Noch kein Zuschlag

Zum Ersten, zum Zweiten und...? Die ehemalige DOGEWO-Wohnanlage Haydn-/ Flotowstraße in der Nordstadt wird voraussichtlich für eine siebenstellige Summe den Besitzer wechseln.

05.05.2008, 19:01 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der gestrige Zwangsversteigerungs-Termin am Amtsgericht endete nach einer guten Stunde bei einem Höchstgebot von 1,05 Mio. Euro. Ob diese Offerte wirklich den Zuschlag erhält, soll aber erst in der kommenden Woche bekannt gegeben werden.

Fakt ist: Rein formell erfüllt das Gebot der Meistbietenden alle nötigen Voraussetzungen. Schon mit der ersten in den Raum gestellten Summe (850 000 Euro) waren diese Zweifel ausgeräumt. Als Minimalgebot waren nur Summen von 605 000 und aufwärts zulässig - die Hälfte des vom Gutachter ermittelten Verkehrswerts.

Angesichts des noch nicht erteilten Zuschlags ist zurzeit unklar, wie es mit den 50 Wohnungen in fünf Mehrfamilienhäusern weitergeht und welche Pläne die wahrscheinliche neue Besitzerin mit den Objekten hat. Laut Wertgutachten, das im Vorfeld der Zwangsversteigerung erstellt wurde, besteht an den Häusern ein hoher "Instandhaltungsrückstand und Reparaturstau". Jede fünfte Wohnung steht deshalb leer.

Bei der Begehung der Häuser und Wohnungen muss sich den Bau-Experten stellenweise ein verheerendes Bild geboten haben. Das Gutachten listet "Mängel an Fenstern, Elektroinstallation, Bädern, Türen und Fliesen" auf und kommt mehr als einmal zu dem Schluss: "Die gesamte Wohnung befindet sich in einem nicht mehr nutzbaren Zustand und ist zu renovieren."

Die DOGEWO hatte die Wohnanlage vor etwa acht Jahren zu Geld gemacht. Wie bei weiteren etwa 750 Dortmunder Wohnungen schlug damals das Dorstener Unternehmen Janssen & Helbing zu. Der neue Eigentümer soll jedoch zu keiner Zeit die schon damals nötigen Reparaturarbeiten in Angriff genommen haben. Jetzt ist Janssen & Helbing offenbar selbst in Schwierigkeiten. Die gestrige Zwangsversteigerung war die logische Konsequenz und möglicherweise wohl auch nur die erste von weiteren. Deutschlandweit sollen dem Unternehmen rund 4000 Wohnungen gehören. von

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt