Neues Magazin führt zum Genuss unter freiem Himmel 115 Orte für den Open-Air-Genuss

Lesezeit

Der Freisitz gilt heute als Visitenkarte des Restaurants. Er steht auch in der zweiten Ausgabe des Freiluft-Ausgehführers im Fokus. Doch der Genuss und das Erlebnis unter freiem Himmel hat viele Facetten, die abgebildet werden wollen.

Das seit Anfang Mai erhältliche Hochglanzmagazin präsentiert sich deshalb nicht nur als Ausgehführer für gehobene Gastronomie auf Restaurantterrassen, sondern auch als Erlebnis- und Freizeitführer für eine sehr abwechslungsreiche Region in Sachen Außer-Haus-Kultur.

Drei Schiffe des Genusses

So gibt es Reportagen über drei Schiffe. Eines kann auf dem Rhein-Herne-Kanal gechartert werden, eines dient als Restaurant am Ufer des Baldeneysees, das dritte gehört einem ausführlich porträtierten Gastro-Urgestein, Oliver Buschmann, und lädt als Herr Walter Party-People am Dortmunder Hafen ein.

Das Magazin "Ruhrgebiet geht aus! 2023 Open Air Spezial" ist jetzt im Handel.
Das Magazin "Ruhrgebiet geht aus! 2023 Open Air Spezial" ist jetzt im Handel. © Überblick /Leopold Achilles

Im Heft zu finden sind über 100 weitere empfehlenswerte Outdoor-Adressen, detailliert beschrieben, in in sechs Kategorien („Am Wasser“, „Im Grünen“, „Historisches Ambiente“, „Mit Kindern“, „Urbane Orte“ und „Gehobene Küche“) unterteilt und mit fünf Top-Tipps in den Bestenlisten. Das alles macht das Magazin zu einem bestens informierten Wegweiser zum kulinarischen Open-Air-Genuss im Ruhrgebiet.

RUHRGEBIET GEHT AUS! 2023 – Open-Air-Spezial, 116 Seiten, 9,90 €, ist im gut sortierten Buchhandel oder hier im Online-Shop Überblick.de erhältlich.

Geheim-Bar und Borussia-Mikrobrauerei in Dortmund geplant: Zehn Gastro-Ideen kämpfen um Geld

Das sind die besten Restaurants 2023: Gastro-Ranking kürt Dortmunds kulinarische Angebote

Biergärten mit gehobener Küche: Das sind die Besten im Ruhrgebiet