Restaurant Athos hat neue Eigentümer „Wir sind hier wie eine kleine Familie“

Wambeler Restaurant Athos erhält neuen Eigentümer
Lesezeit

Ortstermin in Dortmund-Wambel. Im neuen, alten Restaurant laufen die Vorbereitungen für das Abendgeschäft. Mittendrin der neue Küchenchef und Mitbetreiber Ioannis Sakaflikos.

„Die Resonanz ist sehr gut“

Das Athos ist für ihn die erste Station als Restaurantchef. Seit dem 5. Juli leitet er mit seinem Bruder Lazos Vasileios die Geschicke des griechischen Restaurants am Winkelriedweg in Wambel.

Auch heute noch steht er selbst in der Küche, um seine Gäste zu bekochen. Für den gebürtigen Griechen eine Sache der Ehre. Mit dem Verlauf der ersten zwei Monate ist er zufrieden. „Die Resonanz der Kunden ist sehr gut“, sagt Sakaflikos.

Das große Warsteiner-Schild über dem Eingang ist abgehängt worden. Die Mitarbeiter warten auf das neue Schild, das Restaurant soll in der Zukunft mit Brinkhoff’s kooperieren. Warum?

Es wurde sehr oft nach Brinkhoff’s gefragt, erzählt der Neu-Besitzer. Natürlich erfüllt er seinen Kunden gern diesen Wunsch. Sakaflikos ist selbst seit sechs Jahren Dortmunder - und mag Stadt und Leute.

Auch in der alten Heimat Griechenland war Ioannis Sakaflikos bereits in der Gastronomie tätig. 2017 trieb ihn dann die dortige Inflation nach Deutschland, wo er mehrere Stationen als Küchenchef durchlief. Per Mundpropaganda wurde er dann auf das Athos aufmerksam. Der Wechsel erfolgte ohne große Veränderungen. Das kulinarische Angebot bleibt größtenteils gleich.

„Die alte Garde ist geblieben“

Eine besondere Herzensangelegenheit ist für Sakaflikos die Übernahme des bisherigen Personals. „Die alte Garde im Service ist geblieben“, erzählt der Restaurantchef. Auf Griechisch muss er kurz eine Nachfrage stellen. Babis, der den Service leitet, hilft gerne aus. „Wir sind hier eine kleine Familie. Das merken auch die Gäste“, sagt der Thekenchef.

Während andere Dortmunder Gastronomen eher einen durchwachsenen Sommer hinter sich haben, kann sich Sakaflikos nicht beschweren. „Wir haben vom schlechten Wetter nichts gemerkt“, sagt der Athos-Besitzer. „Unsere Stammgäste haben das abgefedert“, ergänzt Servicechef Baris.

Sakaflikos sieht darin ein gutes Zeichen. Der Fokus des Restaurants auf griechisch-mediterrane Küche und auserlesene Weine aus seiner Heimat soll auch weiterhin sein Erfolgsrezept sein.

Das Athos liegt am Winkelriedweg 53 in Wambel. Geöffnet ist an sechs Tagen pro Woche von 17 bis 22 Uhr. Montag ist nach wie vor Ruhetag.

Überraschung in Dortmunder Gourmet-Szene: Restaurant in Holthausen erhält Riesenbewertung

„Wäre wahrscheinlich pleite“: Dortmunder Biergarten-Betreiber ziehen nach Regen-Sommer Bilanz

Große Pläne für Riesen-Areal in Dortmund: Spielplatz, Club, Kino? „Man kann daraus etwas machen“