Neues Gastro-Magazin kürt die besten Adressen in und um Essen
„Essen geht aus 2023“
Kulinarische Adressen rund um den malerischen Baldeneysee oder auch die Eroberung einer Szene-Location durch Craftbier sind Themen im umfangreichen Magazin „Essen geht aus 2023“.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten erscheint Jahr für Jahr der kulinarische Überblick über die Genussstadt Essen und deren Umgebung. Das bewährte Redaktionsteam der Edition Überblick hat auch für die 2023er-Ausgabe des Jahresmagazins wieder über 200 Adressen für gutes Essen gesichtet, bewertet und gelistet.
Essen geht aus 2023
Seit dem 23. August ist das Magazin im Handel. Es erscheint im Verlag Lensing-Wolff, 140 Seiten, 8,90 Euro im Buchhandel und im Online-Shop unter www.ueberblick.de.Restaurants sind in Kategorien (Gourmetrestaurants, Gehoben, Klassisch und modern, Heimatküche, Neu gedacht, Im Grünen, Ristoranti, Mittelmeer und mehr, Aus aller Welt) sortiert, jeweils fünf herausragende Adressen schaffen es als Tipp in den Fokus.
Empfohlen werden auch Hotspots in den Kategorien Fancy Fastfood, Eisdielen, Cafés, Bars, Clubs und Kneipen. Auch Shopping-Tipps in Sachen Wein und Feinkost fehlen nicht. Reportagen setzen schöne Plätze am Baldeneysee, das neue Restaurant von Erika Bergheim in Kettwig, das wunderbare Waldhotel Heiligenhaus, den Bahnhof Süd und das Essener Craftbier Mücke sowie die Zwillingsrestaurants Gärtnerei und Fischerei in Rüttenscheid ins Licht.
Das Infotainment-Magazin zeigt die Essener Gastronomieszene in einer Phase der kreativen Konsolidierung und bietet Lesern eine journalistisch profunde Handreichung bei der Suche nach dem perfekten Ort zu jedem Anlass.