Termin steht fest
Neueröffnung für Traditions-Kino Roxy steht an: Kosten haben „schockiert“
Aktuell laufen die intensiven Umbau- und Sanierungsarbeiten im Roxy noch. Dabei kam und kommt es immer wieder zu zeitlichen Verzögerungen und schönen wie auch unschönen Überraschungen.
Am 22. Juni lief der bislang letzte Film unter der alten Führung in dem Programmkino Roxy an der Münsterstraße. Dann übernahmen die Betreiber des Sweet-Sixteen-Kinos die Räume und begannen kurze Zeit danach mit den Umbau- und Sanierungsarbeiten.
Allerdings ging der geplante Zeitplan zur Wiedereröffnung im August nicht auf. "Es gab Verzögerungen bei den Handwerkern, teilweise fehlten uns die Angebote oder es gab Corona-bedingte Ausfälle bei den Firmen", erklärt Betreiber Peter Fotheringham. Zusammen mit Suse Solbach kümmert er sich gerade um die Koordinierung der Handwerker und die Umbauten, bevor die beiden dann am 14. September das Traditionshaus wieder fürs Publikum öffnen.
Neue und größere Kinoleinwand
"Teilweise mussten wir sogar die Handwerker wechseln und nun können wir bis zum 14. nicht mehr alles umsetzen, was wir uns vorgenommen haben", so Fotheringham. Sie haben sich somit auf das Wesentliche für die erste Bauphase konzentriert.
Dies beinhaltet neben dem Umbau des Foyers und des Kassenbereichs auch die ehemalige Garderobe, die als Theke umgestaltet wird und vor allem die neue Leinwand. Diese ist nach vorne versetzt und größer als die frühere. Zudem werden sie die alten Holzschaukästen wieder reaktivieren. Die Außenfassade sowie die neuen Sessel werden erst in einem zweiten Schritt angegangen.
© Didi Stahlschmidt
"Vieles, wie die Renovierung des Vorführraums, passiert im Verborgenen und kostet dennoch Zeit. Doch wir rocken das Roxy schon", sagt Solbach schmunzelnd. Doch allein das neue Objektiv für den Projektor kostet 5000 Euro, bei einem Gesamtinvestitionsvolumen von 150.000 Euro bis zum Jahresende.
Neben den zeitlichen Verzögerungen bei den Umbauten gab es andere Überraschungen – wenn auch nicht nur schöne. So ist die Technik der Eingangstür kaputtgegangen und muss nun aufwendig repariert werden. Vielmehr ins Gewicht fällt aber der neue Vertrag mit DEW21. Zukünftig muss das Team für Strom und Heizung das Eineinhalbfache der Pacht aufbringen. "Das ist echt hart für uns und hat uns schockiert", so Fotheringham.
Eröffnung am 14. September mit Filmklassiker
Eine andere Art der Überraschung war eine Zeichnung von Holga Rosen aus den 90er-Jahren, die sie bei den Umbauten fanden. Die Zeichnung zum Film "Barracuda" ist ein Unikat mit der Originalunterschrift des Regisseurs.
Trotz aller Widrigkeiten wird das Kino am 14. September (Mittwoch) um 18.30 Uhr eröffnet, der Klassiker "The Big Lebowski" läuft ab 19.30 Uhr. Am Tag danach startet dann das reguläre Kinoprogramm. Aktuelle Informationen sind zunächst der Homepage des Sweet-Sixteen-Kinos zu entnehmen. Die neue Roxy-Homepage folgt noch.
Das Foyer wird aktuell noch umgebaut und die Kasse steht noch Kopf. Im HIntergrund die alten Holzschaukästen, die bald wieder aktiviert werden. © Didi Stahlschmidt
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.