Die Imbiss-Kette „Churrito“ kommt mit einer Filiale in die Dortmunder Fußgängerzone. Es werde die erst dritte Filiale überhaupt sein, sagt Karim Asabar, einer von zwei Geschäftsführern der „Churrito GmbH“ mit Sitz in Köln, im Gespräch mit unserer Redaktion.
Am 9. September (Samstag) soll der Imbiss am Westenhellweg 83 neben der Schwanen-Apotheke eröffnen. Zuvor war dort ein Telekom-Shop, der allerdings schon seit Längerem geschlossen ist. Mittlerweile ist die Außenwerbung des neuen Mieters angebracht.
Der Name „Churrito“ leitet sich vom Hauptgeschäft der Kette ab. Denn dort gibt es in erster Linie Churros, ein spanisches Gebäck. Die länglichen Churros werden aus Brandmasse zubereitet, in heißem Öl frittiert und mit Zucker bestreut. Häufig werden sie mit heißer Schokolade serviert.

Aufbau ist fast fertig
Am Dienstag (29.8.) sind die Fenster des künftiges Imbisses noch beklebt. Geschäftsführer Karim Asabar sagt, dass im Inneren nahezu alles fertig sei. „Die Theke muss noch aufgebaut werden.“
Ursprünglich habe man schon früher eröffnen wollen. Allerdings habe man den Termin wegen Lieferschwierigkeiten etwas nach hinten schieben müssen.
Der 34-jährige Karim Asabar stammt aus Wuppertal. Dort und in Düsseldorf betreibt er bereits Cafés. Vor einem halben Jahr, erzählt er, habe er mit seinem Geschäftspartner Bayram Kivanch die „Churrito GmbH“ gegründet. Die erste Filiale entstand in der Kölner Innenstadt. Die zweite eröffnete erst vor einer Woche in Bielefeld.
Jetzt ist Dortmund an der Reihe. Eine Marktanalyse habe ergeben, dass Dortmund ein geeigneter Standort in NRW sei, sagt Karim Asabar. Die Fußgängerzone sei gut besucht. Er plant weitere Filialen in Großstädten außerhalb von NRW. „Wir haben eine gute Resonanz.“
Reise nach Spanien
„Churrito“ wird am Westenhellweg ausschließlich ein To-go-Geschäft anbieten. „Wir wollten etwas, das man auf die Hand nehmen kann“, sagt Karim Asabar. Zwei Jahre lang habe er sich intensiv mit dem Gebäck auseinandergesetzt. Mit seinem Geschäftspartner sei er sogar nach Spanien gereist, um sich inspirieren zu lassen. „Es hat lange gedauert, bis wir das beste Produkt gefunden hatten.“
Bei „Churrito“ werde es „Churros“ mit unterschiedlichen Saucen und Toppings geben. Karim Asabar nennt exemplarisch eine Salted-Caramel-Sauce sowie Bueno und Nutella. Im Sommer möchte er die Churros kombiniert mit Eis beziehungsweise Softeis anbieten. Auf der Karte werden außerdem Getränke und Milchshakes stehen.
„Grüne Möbel“ verschönern die City: Stadt Dortmund schickt Pflanzen auf Wanderschaft
Nach Schließung am Westenhellweg: Was wurde aus der Neueröffnung von Hema in der Thier-Galerie?
Bekanntes Reisebüro zieht um : „War schwierig, Personal zu finden“, sagt Michael Draeger