Während der Corona-Pandemie hat Michael Draeger eine harte Zeit durchgemacht. Zwei Jahre lang lag die Tourismus-Branche am Boden. Als Leiter des Reisebüros Stoffregen an der Kampstraße hat er vor allem gebuchte Reisen storniert und nur wenige verkauft.
Nach Corona ist die Reiselust inzwischen wieder da und Michael Draeger will mit seinem dreiköpfigen Team an einem neuen Standort neu durchstarten. Zum 1. Oktober zieht das Reisebüro Stoffregen von der Krüger-Passage um in die Thier-Galerie. „Nach zwölf Jahren an der Kampstraße möchten wir dort unser Erscheinungsbild neu schärfen und freuen uns auf ein noch schöneres Ambiente für eine noch persönlichere Beratung“, sagt der Büroleiter.
Das dritte Reisebüro
Aus dem Stoffregen Reisecafé, wie es eigentlich offiziell heißt, wird dann wirklich das Reisebüro Stoffregen. Das angegliederte Café wird es also in der Thier-Galerie nicht mehr geben. „Es wird immer schwieriger dafür Personal zu finden. Deshalb haben wir gesagt, wir konzentrieren uns darauf, was wir hauptsächlich sind: ein Reisebüro“, so Michael Draeger.
Stoffregen wird ab dem Herbst neben Schauinsland und Alltours das dritte Reisebüro in der Thier-Galerie sein. „Wir sehen uns aber nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung. Es gibt ein gutes Miteinander. Jeder hat seine Stammkunden“, betont Draeger. Am 1. Oktober eröffnet er in einem seit Längerem leer stehenden Ladenlokal direkt neben der Buchhandlung Thalia über dem Haupteingang des Einkaufszentrums.
Gibt es den Sommerschlussverkauf noch in Dortmund?: Shoppen im Selbsttest für 200 Euro auf dem Weste
Karstadt in Dortmund läuft das Personal davon: Für Kunden ist das spürbar - ein Besuch vor Ort
Viele Neuerungen in der Thier-Galerie: Dortmunder Traditionsunternehmen zieht ein - und ein besonder