Viele Neuerungen in der Thier-Galerie Dortmunder Traditionsunternehmen zieht ein - und ein besonderer Modeladen

Viele Neuerungen in der Thier-Galerie: „Das gibt uns Rückenwind“
Lesezeit

Trotz schwieriger Zeiten für den Einzelhandel, gibt es für die Thier-Galerie jetzt einige Miet-Erfolge. Insgesamt zwölf neue Shops innerhalb eines Jahres sind für Center-Manager Torben Seifert ein Zeichen dafür, dass das Einkaufszentrum am Westenhellweg nach der Corona-Pandemie und trotz Inflation mehr und mehr an Magnetkraft gewinnt.

„Gerade in dieser Phase bleiben wir nicht stehen, sondern wollen gegen die

Krise ansteuern und unseren Kunden zeigen, dass wir attraktiv und innovativ bleiben“, sagt Torben Seifert. Stolz verkündet er, dass mit der im Markt gerade sehr erfolgreichen Modekette New Yorker der Mietvertrag langfristig verlängert wurde.

New Yorker bietet in der Thier-Galerie über zwei Etagen Textilmode an und wird nun bis November seine Ladenfläche bei laufendem Betrieb umbauen. „Ich habe die Pläne gesehen“, sagt Torben Seifert, „die Kunden können sich auf ein modernes, zeitloses Design-Konzept mit ganz neuem Licht freuen. Es wird für ein frisches und freundliches Ambiente gesorgt.“

Only erweitert seinen Shop

Vor gut einem Jahr hat bereits der Modeanbieter Marc O’Polo seinen Store modernisiert und große, einladende Schaufensterfronten und einen hellen Verkaufsraum geschaffen. Und Only, eine weitere, zurzeit sehr erfolgreiche Modekette, erweitert den Shop im Basement um 300 Quadratmeter und nutzt demnächst die benachbarten Flächen der früheren Shops von LTB und Leo‘s mit.

Mit einigen Mieterfolgen und neuen Services wie einem digitalen Wegesystem will die Thier-Galerie am Westenhellweg in Dortmund „attraktiv und innovativ bleiben“.
Mit einigen Mieterfolgen und neuen Services wie einem digitalen Wegesystem will die Thier-Galerie am Westenhellweg „attraktiv und innovativ bleiben“. © (A) Stephan Schütze

„Wir begrüßen die Modernisierungen und Erweiterungen natürlich sehr. Sie setzen ein klares Signal für unseren Standort“, kommentiert Torben Seifert die Entwicklungen bei den Bestandsmietern. „Das gibt uns ordentlich Rückenwind.“

Zudem verkündet der Center-Manager aber auch noch überraschende Neuzugänge. So wechselt das traditionsreiche Dortmunder Reisebüro Stoffregen am 1. Oktober von der Kampstraße in die Thier-Galerie.

„Nach zwölf Jahren an unserem derzeitigen Standort freuen wir uns auf die neue Umgebung“, sagt Büroleiter Michael Draeger. Stoffregen wird direkt neben der Buchhandlung Thalia über dem Haupteingang einziehen. Neben Schauinsland und Alltours ist es dann das dritte Reisebüro in der Thier-Galerie.

Im laufenden Betrieb will New Yorker seine Verkaufsflächen auf zwei Etagen in der Thier-Galerie in Dortmund umbauen. Bis November sollen die Arbeiten dauern.
Im laufenden Betrieb will New Yorker seine Verkaufsflächen auf zwei Etagen in der Thier-Galerie umbauen. Bis November sollen die Arbeiten dauern. © Hassan Al Khalaf

Ein weiterer Store, der ab Oktober das Angebot in der Thier-Galerie erweitert, dürfte vor allem junge Dortmunderinnen aufmerksam werden lassen:

Der Damenmodeanbieter OFT Store, der nach Frankfurt am Main erst seinen zweiten Standort bundesweit in der Thier-Galerie eröffnet und vor allem durch den Social-Media-Kanal TikTok bekannt wurde, bietet den Streetwear-Hype „Modest Fashion“ an.

Hierbei handelt es sich um bedeckende, oft längere und relaxt geschnittene Kleidung, die wenig Haut und Figur enthüllt. In dem Laden kommt man an T-Shirtkleidern, Zweiteilern und fließenden Jersey-Kleidern nicht vorbei, „die den Körper luftig umspielen und nicht einengen“, wie es heißt.

Wieder weihnachtlicher Zauber

Fix ist außerdem jetzt, dass auch in diesem Jahr wieder der „It‘s all about Christmas“-Store öffnen wird. Voraussichtlich Ende September wird der dekorative und weihnachtliche Zauber Einzug halten und alle Fans von Schneeflöckchen, Weißröckchen und Co. ins Schwärmen bringen. „Es ist einer der beliebtesten Stores im Ruhrgebiet und es ist wunderbar, dass wir auch in diesem Jahr wieder eng zusammenarbeiten“, freut sich Torben Seifert.

Vor gut einem Jahr hat bereits Marc O'Polo in der Thier-Galerie in Dortmund sein Ladenlokal umgebaut und ein modernes Design geschaffen. Jetzt ziehen andere nach.
Vor gut einem Jahr hat bereits Marc O'Polo in der Thier-Galerie sein Ladenlokal umgebaut und ein modernes Design geschaffen. Jetzt ziehen andere nach. © Hassan Al Khalaf

Zu guter Letzt ist es gelungen, ein leer stehendes Ladenlokal an den DRK-Blutspendedienst zu vermieten. Wer möchte, kann ab Ende September in der Thier-Galerie Blut spenden. Dafür wird die Räumlichkeit modern und ansprechend gestaltet. Dr. Holger Praßel, Kaufmännischer Geschäftsführer beim DRK-Blutspendedienst West, sagt: „Wir freuen uns, an diesem zentralen und schönen Ort mit einem brandneuen Konzept ein besonderes Angebot für die Dortmunder Bevölkerung machen zu können.“

Auch ein Versprechen, das Torben Seifert schon bei seinem Amtsantritt im Oktober 2022 gegeben hat, löst er jetzt ein. Ende August geht ein neues, digitales Wegesystem an den Start: Eine digitale Wegeführung, die Kunden mit ihrem Smartphone durch das Center führt und sie schnell zum gewünschten Geschäft bringt. „Für Kunden, die einen begrenzten Zeitrahmen zur Verfügung haben, ist dieses Angebot optimal“, findet Torben Seifert. Es helfe, sich schnell zurecht zu finden.

Gibt es den Sommerschlussverkauf noch in Dortmund?: Shoppen im Selbsttest für 200 Euro auf dem Weste

Wem gehört der Westenhellweg?: Exklusive Eigentums-Auswertung auf Dortmunds Einkaufsmeile

Modekette verlässt Ladenlokal in 1A-Lage auf Westenhellweg: Nachmieter wird bereits gesucht