Nach Schließung am Westenhellweg Was wurde aus der Neueröffnung von Hema in der Thier-Galerie?

Neueröffnung von Hema in der Thier-Galerie ist geplatzt
Lesezeit

Ziemlich kurzfristig kündigte zu Beginn dieses Jahres die niederländische Handelskette Hema an, ihr Warenhaus am Westenhellweg zu schließen. Auf einem Aushang an der Eingangstür stand: „Wir ziehen um! Letzter Verkaufstag: 18.02.2023“.

An diesem Tag war dann wirklich Schluss. Auf eine Neueröffnung an einem anderen Standort wird seitdem vergeblich gewartet. Lange gab es das Gerücht, Hema würde in die Thier-Galerie ziehen. Während aber in der Handelsimmobilie am Westenhellweg inzwischen die dänische Damenmode-Kette Only eröffnet hat, ist Hema in Dortmund gänzlich abgetaucht.

Keine Antwort von Hema

Mehrere Anfragen unserer Redaktion bei der Unternehmenszentrale in Amsterdam blieben unbeantwortet. Aus gut informierten Kreisen in der Branche ist zu hören, dass Hema dafür bekannt sei, sich zu Standortfragen grundsätzlich nicht zu äußern. Es sei derzeit davon auszugehen, dass Hema in Dortmund nicht mehr öffne.

Schräg gegenüber vom Juweliergeschäft Rüschenbeck am Westenhellweg in Dortmund befand sich bis Februar dieses Jahres das Kaufhaus Hema. Inzwischen ist dort die dänische Damenmode-Kette Only eingezogen.
Schräg gegenüber vom Juweliergeschäft Rüschenbeck am Westenhellweg befand sich bis Februar dieses Jahres das Kaufhaus Hema. Inzwischen ist dort die dänische Damenmode-Kette Only eingezogen. © (A) Schütze

Torben Seifert, der Center-Manager in der Thier-Galerie, äußert sich zu dem Thema sehr zurückhaltend und lässt sich wie folgt zitieren: „Wir sind ständig in Gesprächen mit großen Einzelhandelsketten und regionalen Partnern. Das zeigen die jüngsten Erfolge mit der Ansiedlung des Trendshops Modest Fashion oder die Erweiterung des Only-Stores. Die Reduzierung der Leerstände schreitet voran. Spekulationen darüber, dass Hema in die Thier-Galerie kommt, können wir aber nicht bestätigen.“

Neues Dortmunder Sport-Outlet im Check: Preise, Angebot, Beratung - Lohnt sich der Besuch?

„Wir haben ein großes Problem“, sagt der Thier-Galerie-Chef: Rigorose Maßnahme gegen Drogensüchtige

Schuhladen-Kette insolvent: So geht es mit der Salamander-Filiale am Westenhellweg weiter