
© Björn Althoff
Neue Gastronomie in Dortmunder Park eröffnet – Biergarten erweitert Angebot
Neueröffnung
Es ist wie immer – und doch ist alles anders. In einem beliebten Park haben neue Gastronomen aufgemacht. Dabei kannte man ihr Konzept schon von einem anderen Ort in Dortmund.
Oliver Flach holt ein Glas aus dem Kühlschrank. Eins mit Schraubverschluss und ungewöhnlichem Inhalt. Befinden sich in Supermärkten normalerweise Gurken, Bohnen oder Rote Bete in solchen Gläsern, ist es hier frisch Zubereitetes.
Der Salat im Glas ist eine Sache, auf die sie besonders stolz sind bei den „Cooking Friends“. Seit Donnerstag (27.5.) dürfen die Biergärten in Dortmund wieder öffnen. Seitdem sind auch Oliver Flach und sein Kollege Felix Feldkamp an einem neuen Ort am Start: im Westpark. Wo sie nicht nur Salat anbieten.
Vorheriger Standort war nur Übergangslösung
Auch Burger bieten sie an – mit Fleisch und vegetarisch oder vegan – dazu Pork Ribs oder die Hot Wings vom Huhn. Letztere auch in der 40-Stück-Variante, zum Teilen. Und natürlich stehen auch Currywurst und Pommes auf der Speisekarte. Wie könnte es anders sein, gerade an diesem Ort im Westpark.
Bis vor kurzem waren die „Cooking Friends“ noch an der Kaiserstraße zu finden. In der Küchenwirtschaft Bismarck hatten sie sich in die Küche eingemietet und abends ihre Gerichte zum Mitnehmen angeboten. Aber das war nur eine Übergangslösung, im Gegensatz zum neuen Standort.
Feste Aufteilung im Café Erdmann
Wenn Klaus Erdmann sein Café Erdmann aufmache, wenn das die Temperaturen und die Corona-Inzidenz erlauben, dann würden die „Cooking Friends“ dabei sein und ab sofort fest zum Konzept gehören. So war es vereinbart, so ist es nun gekommen. Es gibt eine feste Aufteilung.
Klaus Erdmann kümmert sich um den Getränke-Teil für den Biergarten, die „Cooking Friends“ um das Essen aus der kleinen Küche. Und das nicht nur bei gutem Wetter.
Essen zum Mitnehmen auch im Herbst und Winter?
Erstens gibt es alle Gericht sowohl für den Biergarten, als auch zum Mitnehmen. Und deshalb wiederum soll die Saison für die „Cooking Friends“ nicht vorbei sein, wenn es – irgendwann in mehreren Monaten – wieder Herbst wird und es zu kalt wird für den Biergarten-Besuch.
„Wir werden das alles auch im Winter weiter anbieten“, verspricht Oliver Flach. Er studiert BWL, sein Kollege Felix Feldkamp ist ausgebildeter Koch und – der Name deutet es schon an – auch Bäckermeister. Auch im Dortmunder Golfclub war er schon als Gastronom selbstständig.
Gründung als Antwort auf den Corona-Lockdown
Anfang 2021 gründete er dann zusammen mit Flach das Start-up „Cooking Friends“. Auch als Reaktion auf den Lockdown. Sehr zur Freude von Klaus Erdmann. Einerseits weil er sich nur um die Getränke kümmern muss. Und andererseits, weil‘s ihm offenbar schmeckt.
Beim Fototermin biss er jedenfalls begeistert in einen Hot Wing. Auch wenn der eigentlich kalt war. „Ich habe noch nichts gegessen“, erklärte er schmunzelnd. Und fügte hinzu: „Aber ist sogar so lecker.“
Jahrgang 1977 - wie Punkrock. Gebürtiger Sauerländer. Geborener Dortmunder. Unterm Strich also Westfale.
