Erneut Baustelle an Scharnhorster Haltestelle - wohl für mehrere Monate

DSW21

Nachdem die Baustelle des Aufzugs an der Haltestelle in Scharnhorst im März beendet worden ist, wartet die nächste Baustelle in den Startlöchern. Was saniert wird und ab wann, steht bereits fest.

Scharnhorst

, 30.07.2022, 16:35 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nach der Kernsanierung des Aufzugs an der Haltestelle „Scharnhorst Zentrum“ im Frühjahr hat die Stadt Dortmund die nächste Baustelle angekündigt. Die Fassade und das Treppengeländer werden für mehrere Monate saniert.

Neue Baustelle kostet 800.000 Euro

Für die Sanierung werden ab dem 3. August nacheinander die Treppenaufgänge gesperrt und durch provisorische Treppenaufgänge ersetzt, so die Mitteilung der Stadt Dortmund. Die Erreichbarkeit der Stadtbahn sei aber zu jeder Zeit gewährleistet.

Jetzt lesen

Die Arbeiten an der Fassade und den Geländern seien bis einschließlich Dezember angesetzt. DSW21 koste das Projekt 800.000 Euro. Ein Teil des Geldes werde im Rahmen des NRW-Förderprogramms „Kommunale Schiene“ gefördert.

Jetzt lesen

Es werde eine farbliche Neuerung geben, so DSW21, denn die Fassade werde denselben Orange-Farbton wie das Haltestellendach bekommen. Dadurch werde es ein wiederkehrendes Merkmal. Auch die farblich unterschiedlichen Platten und Fliesen der Fassade werden angepasst, so DSW21. Eine neue Variante aus Edelstahl ersetzt die stählernen Treppengeländer. Der Gestaltungsentwurf der neuen Fassade sei mit der Bezirksvertretung Scharnhorst abgesprochen.

Die beiden Aufzügen seien nicht betroffen von den Arbeiten.

Lesen Sie jetzt

Auf dem Wickeder Hellweg sind am Donnerstagmorgen (28.7) ein Pkw und eine Stadtbahn der Linie U43 zusammengeprallt. Ein 83-jähriger Mercedes-Fahrer hatte die Bahn beim Abbiegen auf einen Parkplatz übersehen. Von Janine Jähnichen

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt