Neonazis wollten Dortmunder Rathaus stürmen - zehn Verletzte

Angriff auf Wahlparty

Gewalttätige Szenen vor dem Dortmunder Rathaus: Mitglieder der rechtsradikalen Partei "Die Rechte" haben am Sonntagabend versucht, auf die Wahlparty im Rathaus zu gelangen. Die Situation eskalierte. Die Feuerwehr spricht von zehn Verletzten - darunter ist der Spitzenkandidat der Piraten für die Ratswahl.

DORTMUND

, 26.05.2014, 00:13 Uhr / Lesedauer: 2 min

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Neonazi-Angriff auf Dortmunder Wahlparty

Rechtsradikale haben am Sonntagabend versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen. Es gab Handgreiflichkeiten, Tumulte, Pfefferspray. Polizei und Rettungskräfte sind im Einsatz.
25.05.2014
/
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Oliver Schaper
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Oliver Schaper
Siegfried Borchardt im Handgemenge.© Foto: Oliver Schaper
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Die Polizei hat die Rechtsradikalen vom Rathaus getrennt.© Foto: Oliver Schaper
Die Polizei hat die Rechtsradikalen vom Rathaus getrennt.© Foto: Oliver Schaper
Die Polizei hat die Rechtsradikalen vom Rathaus getrennt.© Foto: Oliver Schaper
Siegfried Borchardt, Spitzenkandidat der Partei Die Rechte, wollte das Rathaus stürmen.© Foto: Oliver Schaper
Die Polizei hat die Rechtsradikalen umstellt.© Foto: Oliver Schaper
Mit Plakaten, Bannern und Trillerpfeifen stellten sich die Demokraten den Rechten entgegen.© Foto: Oliver Schaper
Im Handgemenge sind viele Politiker zwischen die Fronten geraten.© Foto: Oliver Schaper
Steffen Kanitz von der CDU sprach über die unübersichtliche Aktion.© Foto: Oliver Schaper
Siegfried Borchardt im Gespräch mit den Medien.© Foto: Oliver Schaper
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Oliver Schaper
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Nazis stürmen das Rathaus / Kommunal Wahl im Rathaus / Demonstration
[Foto: Dieter Menne
Datum: 25.05.2014]© Dieter Menne Dortmund
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
25. Mai 2014: Teilnehmer einer Wahlparty versperren Neonazis (rechts, gelbe T-Shirts) den Zugang zum Rathaus.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Protest gegen Nazis vor dem Rathaus am 27. Mai 2014.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Dieter Menne
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Oliver Schaper
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Oliver Schaper
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Oliver Schaper
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Oliver Schaper
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Oliver Schaper
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Oliver Schaper
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Oliver Schaper
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Oliver Schaper
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Oliver Schaper
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Oliver Schaper
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Oliver Schaper
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Archivfoto: Oliver Schaper
Rechtsradikale haben versucht, die Wahlparty im Dortmunder Rathaus zu stürmen.© Foto: Oliver Schaper
Schlagworte Dortmund

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Bis 22 Uhr war es eine entspannte Stimmung im Dortmunder Rathaus, wo sich Parteien und Bürger zur Auswertung des Wahlergebnisses versammelt hatten. Rund 20 Rechtsradikale versuchten das Rathaus zu stürmen, attackierten den Eingangsbereich mit Flaschen in der Hand.

Allen voran stürmte der verurteilte Gewalttäter Siegfried Borchardt auf das Rathaus zu. Er dürfte als Mitglied dem kommenden Stadtrat angehören. Seine Unterstützer hatten sich gelbe Shirts angezogen und traten extrem aggressiv auf. Opfer der Attacke berichteten, dass die Rechtsradikalen Reizgas versprüht haben. Mindestens eine Person trug eine Platzwunde am Kopf davon. Nach Informationen unserer Redaktion handelt es sich dabei um Christian Gebel, den 38 Jahre alten Spitzenkandidaten der Piraten für die Ratswahl. Mehrere Rettungswagen eilten zum Friedensplatz. Sie behandelten zehn Menschen - neun davon nach einer Pfefferspray-Attacke. Gebel wurde ins Krankenhaus gebracht. 

Jetzt lesen

Einigen Neonazis gelang es auch, ins Rathaus zu gelangen und ein Grünen-Transparent zu entwenden. Von der Polizei war zum Zeitpunkt des Angriffs noch nichts zu sehen und die nach und nach eintreffenden Kräfte brauchten auch einige Zeit, um die Lage – teilweise ihrerseits unter der Androhung eines Einsatzes von Pfefferspray – unter Kontrolle zu bringen. Gegendemonstranten der demokratischen Parteien stellten sich schließlich schützend vor das Rathaus.

Unter ihnen waren die Grüne OB-Kandidatin Daniela Schneckenburger und Pfarrer Friedrich Stiller. Schneckenburger betonte, dass die Attacke der Rechtsradikalen nicht überraschend gekommen sei. Friedrich Stiller: „Wir haben schwere Tätlichkeiten direkt vor dem Rathaus erlebt. Auch die verbotene erste Strophe des Deutschlandlieds wurde gesungen.“ Er sei erschüttert über die schlechte Vorbereitung im Rathaus. „Es war verabredet, dass die Polizei schnell kommt, wenn etwas passiert. Das hat wohl nicht so schnell geklappt“, stellte Oberbürgermeister Ullrich Sierau in einer ersten Reaktion fest. 

Spät - aber dann massiv - trat die Polizei im weiteren Verlauf auf. Aus mehreren Ruhrgebietsstädten rückten Beamte an, ein Hubschrauber kreiste über der Innenstadt. Der Friedensplatz glich einem Heerlager der Polizei. Die Polizei sprach am späten Sonntagabend von "mehreren Geschädigten" durch Pfefferspray. Sie habe jedoch kein Reizgas eingesetzt. Die Lage entspannte sich gegen 23.35 Uhr: Die Polizei eskortierte die Neonazis vom Friedensplatz.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt