Nach Wasserschaden: Unterricht ab Mittwoch nach Plan
Heinrich-Heine-Gymnasium
Nach einem Wasserschaden am Heinrich-Heine-Gymnasium am vergangenen Mittwoch läuft der Unterricht voraussichtlich ab Mittwoch für alle Jahrgangsstufen wieder nach Plan. Dass das möglich ist, verdankt die Schule der Hilfe eines Nachbars.

Nach einem Wasserschaden am vergangenen Mittwoch ist das Gymnasium wieder trocken gelegt.
Während die Schulleitung am vergangenen Freitag noch über ihre Facebook-Seite bekannt gab, dass jeweils einzelne Jahrgangsstufen zu Hause bleiben müssten, kann der durch Unterricht in den Übergangsräumen nun planmäßig fortgeführt werden, wie die Stadt Dortmund am Montag bestätigte. "Der Unterricht konnte kurzfristig auf die benachbarte Albert-Schweitzer-Realschule verlegt werden", erklärt Katrin Pinetzki von der Stadt Dortmund.
Wie lange diese Übergangslösung andauere, konnte die Stadt am Montag auf Anfrage noch nicht beantworten. Und auch das Gymnasium bestätigte auf Anfrage lediglich: "Der Unterricht läuft seit heute wieder nach Plan." Voraussichtlich sei dies zumindest noch für die gesamte Woche geplant.
Marodes Ventil löste Wasserschaden aus
Ein marodes Eckventil hatte am vergangenen Mittwoch im dritten Stück des Gebäudes einen Wasserschaden verursacht, von dem insgesamt zwölf Räume des Schulgebäudeteils betroffen waren. Das Wasser wurde mittlerweile vollständig abgepumpt. Die Räume werden jetzt trocken gelegt. Zur Sicherheit wurden alle Ventile im Gebäude ausgetauscht, erklärt die Stadt Dortmund. Nun soll ein Gutachter weiter prüfen, welche Baumaßnahmen noch erforderlich sind.