St. Clemens

Nach einem Jahr Pause: Christkindlmarkt in Brackel findet wieder statt

Der Christkindlmarkt der katholischen St.-Clemens-Gemeinde kann nach einem Jahr Pause in diesem Jahr zum 38. Mal stattfinden. Allerdings erstmal nur in abgespeckter Version.

Brackel

, 03.11.2021 / Lesedauer: 2 min

Den Christkindlmarkt in Brackel gibt es mittlweweile seit 39 Jahren. © Oliver Schaper

Mit Ständen rund um die Kirche in Brackel stimmt der Christkindlmarkt am ersten Advent (28.11.) auf Weihnachten ein. Los geht es nach dem Adventsgottesdienst in der St.-Clemens-Kirche, der um 9.30 Uhr beginnt.

Zwar wird der Markt in diesem Jahr aufgrund der Pandemie etwas kleiner als gewohnt ausfallen, die Klassiker wie Glühwein, Bratwurst und das Café im Franz-Stock-Haus soll es aber trotzdem geben. Und auch der evangelische Posaunenchor und die Joyful Singers haben einem Konzert in der Kirche bereits zugesagt.

Der Erlös wird gespendet

Im Mittelpunkt steht jedoch vor allem der gute Zweck. Insgesamt konnten laut Dieter Wilmes der Organisation Wezupa (Wege zur Partnerschaft) in den letzten Jahren über 100.000 Euro Spenden für Projekte in Entwicklungsländern gesammelt werden.

Unter anderem sind dadurch Projekte für Straßenkinder in Brasilien oder auch zugunsten der Landwirtschaft in Sambia unterstützt worden.

Spenden trotz Corona

Auch im vergangenen Jahr hat die Gemeinde trotz des coronabedingten Ausfalls des Marktes Spenden für verschiedene Projekte gesammelt. Nach dem Adventsgottesdienst wurden im Zuge der Aktion „Christstollen statt Christkindl“ süße Stollen verteilt und eine Spendenbox auf dem Kirchplatz aufgestellt.