Mit Musik gegen Einsamkeit: Konzerthaus Dortmund lädt Ü60-Singles ein

Alleinstehende und Ältere

Zu einem besonderen Projekt lädt das Konzerthaus ältere und alleinstehende Dortmunder ein. Mit der Kraft der Musik wollen sie gemeinsam Isolation und Einsamkeit bekämpfen.

Dortmund

, 02.09.2021, 14:44 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mit Musik möchte das Konzerthaus Dortmund gegen Einsamkeit und Isolation ankämpfen.

Mit Musik möchte das Konzerthaus Dortmund gegen Einsamkeit und Isolation ankämpfen. © Clem Onojeghuo/Unsplash

„When you‘re smiling, the whole world smiles with you“ - Wenn du lächelst, lächelt die ganze Welt mit dir. So lautet der Text eines bekannten Jazz-Klassikers. Die Dortmunder und ihre Mitmenschen zum Lächeln bringen, möchte nun das Konzerthaus.

Ein Mitsingprojekt für Menschen ab 60 Jahren startet am 6. September und findet anschließend jeden Montag statt. Unter dem Titel „When you‘re smiling“ lädt das Konzerthaus ältere und alleinstehende Menschen ein, bei Kaffee und Kuchen zusammenzukommen und in Begleitung eines erfahrenen Musikers beliebte Klassiker zu singen. Musikwünsche ausdrücklich erwünscht!

Musik gegen Isolation und Einsamkeit

Die Musik soll ein heilendes Mittel gegen Isolation und Gemeinsamkeit sein: „Musik machen in Gemeinschaft und das für alle, ungeachtet ihrer musikalischen Fähigkeiten, ihres Alters, Geschlechts oder körperlichen Verfassung“, schreibt das Konzerthaus in der Ankündigung des Projekts.

Jetzt lesen

Die wöchentlichen Treffen finden im Foyer des Konzerthauses Dortmund, im Chancen-Café 103 in der Nordstadt sowie im Café Aufbruch in Hörde (hier nur jeweils zweimal im Monat) statt. Eine Anmeldung ist aufgrund der derzeit geltenden Bestimmungen wünschenswert, jedoch ist die Teilnahme immer auch spontan möglich, sofern die Kapazitäten der Räumlichkeiten das erlauben.

Termine und Locations:

  • Konzerthaus Dortmund, Brückstraße 21: Ab 6.9. immer montags 10 – 11.30 Uhr
  • Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103: Ab 6.9. immer montags 13 – 14.30 Uhr
  • Café Aufbruch, Hintere Schildstraße 18: 8.9., 15.9., 6.10., 13.10., 10.11., 24.11., 8.12., 15.12., jeweils 15 – 17.30 Uhr

Infos und die Möglichkeit, sich für das Projekt anzumelden, gibt es per E-Mail an

communitymusic@konzerthaus-dortmund.de oder unter 0231/22696148.

LEBEN UND LIEBEN

LESEN SIE MEHR ÜBER SINGLES UND BEZIEHUNGSTHEMEN

Auf der Übersichtsseite „Leben und Lieben“ unserer Zeitungsportale finden Sie Themen rund um Singles, Beziehungen und Liebe Ruhr Nachrichten / Hellweger Anzeiger

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt