
Lisa Steinke (34) gründete den Sportkurs für Mütter im Dortmunder Süden. © Laura Quellenberg
Mit dem Kinderwagen durch den Wald: Lisa Steinke (34) bietet Outdoor-Kurse für junge Mütter an
„Lauf Mama lauf“
Frische Luft, Bewegung und Kinderbetreuung: Mit „Lauf Mama Lauf“ bietet Lisa Steinke den ersten Outdoor-Fitness-Kurs mit Kinderwagen im Dortmunder Süden an. Los geht es im Niederhofer Holz.
Gleichzeitig Sport machen und das Baby betreuen: Multitasking begegnet uns allen im Alltag und ist gerade nach der Schwangerschaft manchmal dringend notwendig. Trainerin Lisa Steinke bietet bei „Lauf Mama lauf“, dem Outdoor-Kurs mit Kind und Kinderwagen, die Kombination aus Sport und Betreuung an.
Junge Mütter können auf dem Höchsten in Dortmund aktuell Sport an der frischen Luft und mit Baby machen. Lisa Steinke empfiehlt einen Kurs frühestens ab acht Wochen nach der Geburt. Voraussetzung sei eine positive gynäkologische Abschlussuntersuchung. „Als junge Mutter und mit dem beruflichen Background möchte ich den Mamas ermöglichen, das moderne und körperbewusste Leben während der Elternzeit unter ein Dach zu bekommen“, so Lisa Steinke.
Steinke ist Standortpartnerin für den Dortmunder Süden
„Lauf Mama Lauf“ bietet über 550 Kurse in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. 2010 gründete sich die Fitness-Bewegung in Berlin. Neben den Kinderwagen-Kursen werden unter anderem auch Kurse für Schwangere oder Workout-Wellness-Wochenenden angeboten. Seit Kurzem ist Lisa Steinke nun Standortpartnerin für den Dortmunder Süden.
Die 34-Jährige ist gelernte Physiotherapeutin und junge Mutter eines 20 Monate alten Sohnes. Nach der Geburt habe sie selbst einen solchen Kurs in Dortmund gesucht, aber nicht gefunden. „Theoretisch kann jeder Partnerin oder Trainerin werden“, so Lisa Steinke. Man müsse sich dafür bewerben und eine Trainerlizenz machen.
Aufgrund ihrer Ausbildung zur Physiotherapeutin hatte Lisa Steinke die Lizenz bereits. Hinzu kommt eine interne Ausbildung und Prüfung zur postnatalen Fitnesstrainerin und die Absolvierung des Partnerseminars bei „Lauf Mama lauf“. Egal ob Triathlon, Yoga oder Crossfit, Sport habe schon immer zu den Interessen der jungen Mutter gehört. Weil sie sich nach der Schwangerschaft eine berufliche Veränderung wünschte, kam sie auf die Idee, selbst Outdoor-Fitness für Frauen anzubieten.

Aufgewärmt wird sich beim schnellen Gehen und ein paar Arm- und Bein-Übungen. Vorneweg der Kinderwagen. © Laura Quellenberg
Ungefähr eine Stunde lang dauert der Outdoor-Kurs. „Das liebe ich, den Ausblick auf die grünen Bäume, die Sonne, die Wolken“, sagt Lisa Steinke während sie bei einer Dehnübung auf dem Rücken liegt und nach oben schaut. Aber auch bei Regen finden die Kurse statt und im Winter werde darauf geachtet, dass es mehr Herz-Kreislaufübungen und Bewegung gibt, damit die Teilnehmerinnen warm bleiben.
Mit dem Kinderwagen durch den Wald
Los geht es am Treffpunkt im Niederhofer Holz. Mit dem Kinderwagen vorne weg laufen die heutigen drei Teilnehmerinnen in den Wald. Dabei gibt die Trainerin Anweisungen: mal schneller, mal langsamer, den linken Arm kreisen, dann den rechten. Auf Zehenspitzen oder im Ausfallschritt.
Am Ziel angekommen, machen die Mütter zuerst ein paar Aufwärmübungen, danach rollen sie die Matten aus. Üblicherweise gebe es mehrere Stationen, die Lisa Steinke mit den Teilnehmerinnen ansteuert. Heute bleiben sie aber vor dem hölzernen Pavillon. Trainiert wird zum Sommer-Special nämlich mit Wassermelonen, die als Gewicht dienen. „Im Herbst sind dann die Kürbisse dran.“
Zeit zum Trainieren, Stillen und Austauschen
Trizeps-Curls, Melon-Twists oder Sumo-Squats: Die Übungen für Arme, Bauchmuskeln und Beine sind abwechslungsreich. Lisa Steinke erklärt, dass die Kurse für jede Frau geeignet seien. Wenn eine Übung überfordere, könne man sie immer ein bisschen abwandeln, sodass jede in ihrem eigenen Tempo trainieren kann.
Zeit zum Stillen und zum Austauschen, etwa übers Wochenende, sei zwischendurch auch immer. Während der 10-minütigen Intervalle motiviert die Musik, aber beim Stretching danach genießen die Mütter die Geräusche aus dem Wald. Und auch den Babys geht es gut. Die einen schlafen gemütlich im Buggy, die anderen krabbeln auf der Decke und turnen mit.

Am Zielort angekommen, wird heute mit Wassermelonen als Gewicht trainiert. © Laura Quellenberg
Der Kurs im Dortmunder Süden an der Stadtgrenze zu Schwerte hat gerade erst begonnen. Die Trainerin habe aber auch schon andere Kurse mit mehreren Teilnehmerinnen geführt. Da könne man zum Beispiel auch Partnerinnen-Übungen machen. Die kleine Anzahl an Teilnehmerinnen sei aber genauso schön, weil Lisa Steinke dadurch auch einzeln auf die Mütter eingehen und Tipps geben kann.
So viel kostet der Outdoor-Kurs
Neben dem „Lauf Mama lauf“-Kurs, der zurzeit mittwochs und samstags angeboten wird, gibt es einen Kurs im Emscherpark in Holzwickede. Dort eröffnete Lisa Steinke auch kürzlich ihre eigene Physiotherapiepraxis.

Mit Kinderwagen und Wassermelonen kombinieren die Mütter Sport und Kinderbetreuung im Niederhofer Holz. Trainerin Lisa Steinke (r.) leitet den Kurs. © Laura Quellenberg
Auch zum Austausch unter Gleichgesinnten sind die Sport-Kurse geeignet. Auf dem Rückweg aus dem Wald sprechen die Mütter gerade über die Kinderbetreuung. „Die Mütter tauschen sich gerne über aktuelle Themen aus.“ Lisa Steinke macht die Arm-Übungen in der Zeit einfach allein weiter. Nach dem Training trifft sie sich aber auch gerne mit dem Müttern zum Quatschen auf einen Kaffee.
- Angeboten wird entweder ein 6-wöchiger Kurs (2 Stunden pro Woche), ein 10-wöchiger Kurs (1 Stunde pro Woche) oder eine flexible 8er-Karte. Alle Varianten kosten 109 Euro. Jede Mutter kann aber auch erst einmal eine Probestunde mitmachen.
- Für einen Kurs anmelden können sie sich online auf der Seite für die jeweilige Stadt (www.laufmamalauf.de).
Schon immer unterwegs in Dortmund und Umgebung. Schon immer interessiert am Recherchieren, Schreiben, Geschichten erzählen. Jetzt beides kombiniert.
