Metalldiebe sorgten für Zug-Verspätungen
Bahnstrecke Dortmund-Lünen
Ein Metalldiebstahl zwischen Eving und Derne hat am Freitag für große Probleme auf der Bahnstrecke Dortmund-Lünen gesorgt. Weil morgens Ankerseile gestohlen worden waren, blieb eine Eurobahn der Linie RB 50 in der Oberleitung hängen. Ein Ersatzverkehr wurde eingerichtet. Erst am späten Nachmittag war der Schaden behoben.

Eine Eurobahn.
Auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund-Eving und Dortmund-Derne kommt es seit den Morgenstunden zu einer Doppelstörung. An der Oberleitung wurden Mastankerseile gestohlen, wie ein Bahnsprecher der Deutschen Bahn auf Anfrage unserer Redaktion mitteilt. Daraufhin verfingen sich die Stromabnehmer der Eurobahn RB 50 in der Oberleitung und der Zug musste auf dieser Strecke still gelegt werden. Die Störung gibt es seit 7.42 Uhr, ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.
„An dem Zug der Eurobahn ist der Stromabnehmer defekt, der Zug müsste daher abgeschleppt werden“, teilt Danica Dorawa, Pressesprecherin von Keolis Deutschland mit, auf Anfrage mit. „Wir warten daher, bis die Oberleitung der Deutschen Bahn repariert ist und der Zug abgeschleppt werden kann.“ Die Regionalbahn steht am Bahnhof Dortmund-Derne. Wegen der Oberleitungsstörungen wird der Fernverkehr umgeleitet und für den Regionalverkehr Schienenersatzverkehr eingerichtet. Es wurde ein Bus-Notverkehr eingerichtet.
Die Mitarbeiter seien bereits draußen, sagte ein Bahnsprecher auf Anfrage, um den Schaden an der Oberleitung zu beheben. Mastankerseile fangen das Gewicht der Oberleitungen auf. „Oberleitungen sind nicht nur der Stromspannung ausgesetzt, sondern auch starker mechanischer Last“, erklärt der Bahnsprecher. Sie werden an den Masten abgefangen. Die Reparatur sei sehr aufwändig und kostspielig. Auf jeden Fall um ein Vielfaches mehr als der Metallerlös.
Wann die Störung behoben und die Bahnstrecke wieder freigegeben werden kann, steht noch nicht fest, es heißt lediglich, der Schaden werde im Laufe des Tages repariert werden. Der Bahnsprecher bittet Reisende, vor Fahrtantritt auf den Bahnnavigator zu schauen.
Wir berichten weiter.