Schüler in und rund um Mengede können sich auf Verbesserungen freuen

Schulen in Mengede

Da es immer mehr Schüler gibt, müssen die Schulen im Stadtbezirk Mengede an den Bedarf angepasst werden. Aber auch diverse Schäden werden beseitigt.

Mengede

, 02.12.2019, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Regenbogen-Grundschule in Mengede soll erweitert werden.

Die Regenbogen-Grundschule in Mengede soll erweitert werden. © Beate Dönnewald

An mehreren Schulen im Stadtbezirk wird geprüft, ob für etwaige Sanierungs- oder Erweiterungs-Maßnahmen ein Bedarf vorhanden ist.

So soll die Regenbogen-Grundschule eine Erweitung um einen Zug erhalten. Von 2020 bis 2023 sollen deshalb vier weitere Räume als Schulraum-Ersatzbau entstehen.

Die Schragmüller-Grundschule in Oestrich soll ebenfalls um einen Zug erweitert werden. Grund sind steigende Schülerzahlen, die für Mengede prognostiziert werden.

Jetzt lesen

Beim Schulkomplex an der Dörwerstraße mit Heinrich-Heine-Gymnasium (HHG) und Albert-Schweitzer-Realschule könnten die Turn- und Gymnastikhallen neu gebaut werden. Das HHG wird zudem um einen Zug erweitert und soll zwischen 2022 und 2017 sechs weitere Räume bekommen.

Toiletten könnten erneuert werden

Fassade, Fenster, Einfriedung und Grundleitung sollen bei der Schopenhauer-Grundschule für eine mögliche Erneuerung überprüft werden.

An der Overberg-Grundschule sind eine WC-Sanierung mit Beseitigung der Feuchtigkeitsschäden und eine Sanierung der Grundleitungen im Kellergeschoss möglich.

Am Schulkomplex am Mengeder Markt könnte die Turnhalle der Jeanette-Wolf-Schule einen neuen Turnhallen-Boden, einen Prallschutz und neue sanitäre Einrichtungen bekommen. Die gleichen Maßnahmen stehen auch bei der Bodelschwingher und der Westhausen-Grundschule an. Die Reinoldi-Sekundarschule bekommt eine zweite Lehrküche.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt