Bulldogge Paul weicht Besuchern nicht von der Seite

Mein liebstes Haustier

Der dreieinhalb Jahre alte Paul liebt seine Familie Müller - und umgekehrt ist es genauso. Als Welpe musste sich die Französische Bulldogge durchsetzen.

Oespel

, 24.12.2019, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bulldogge Paul lebt seit etwa drei Jahren bei Familie Müller.

Bulldogge Paul lebt seit etwa drei Jahren bei Familie Müller. © Müller

Bulldogge Paul weicht seiner Familie in Oespel kaum von der Seite. „Häufig liegt er auf unseren Füßen“, erklärt Frauchen Sabine Müller schmunzelnd.

Paul liebt seine Stoffbälle, Leberwurst, Hähnchen und Pansen - und Besucher. Die begrüßt Paul sofort: „Er springt sofort an jedem hoch und weicht nicht mehr von dessen Seite“, beschreibt Sabine Müller.

Paul hat Fledermausohren und eine kurze Rute

Der dreieinhalbjährige Paul ist eine französische Bulldogge. Diese Hunde haben unter anderem Fledermausohren und eine kurze Rute. Die Rasse stammt von der Englischen Bulldogge alten Typs ab.

Vermutlich wurden im Laufe der Zeit Terrier und Möpse eingezüchtet, bis die heutige Form entstand. Dafür spricht auch, dass die Hunde „Terrier-Boules“ genannt wurden.

HAUSTIER-SERIE

STELLEN SIE UNS IHR HAUSTIER VOR Haben Sie auch ein Haustier? Dann melden Sie sich bei uns! In den nächsten Wochen möchten wir gerne weitere Haustiere aus Dortmund vorstellen. Haben Sie auch einen Hund? Oder eine Katze, einen Vogel, ein Pferd, eine Schildkröte oder ein Kaninchen? Wenn ja, dann melden Sie sich bei uns. Dann erzählen wir auch die Geschichte von Ihrem Haustier, egal ob mit Fell, Federn oder Panzer. Wenn Sie möchten, besuchen wir Sie und Ihr Haustier zu Hause, unterhalten uns mit Ihnen und machen ein Foto. Oder Sie schicken uns ein Foto, ein paar Zeilen von Ihrem Tier und wir rufen Sie an! Schicken Sie Ihre Mail bitte an diese Adresse: do-west@ruhrnachrichten.de

Schon vor Paul hatte Sabine Müller eine Bulldogge, die mit 12 Jahren starb. Eigentlich wollten sie keinen anderen, „aber dann haben wir doch im Internet geschaut“, erzählt Sabine Müller. Dort wurden sie auf eine Züchterin in der Nähe aufmerksam.

Als sie die Züchterin besuchten, sahen sie Paul, der mit neun Schwesterchen aufwuchs. Als einziger Rüde musste er sich durchsetzen, beschreibt Sabine Müller schmunzelnd. „Er war der Einzige, der sofort zu uns kam“, erzählt sie, „und er leckte uns von oben bis unten ab.“

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt