Steiler Anstieg

Viele neue Corona-Fälle – Inzidenz in Dortmund schießt von 109 weiter nach oben

Die vierte Corona-Welle lässt die Zahlen in Dortmund weiter steigen. Am Freitag gab es erneut mehr als 100 neue Fälle. Die Inzidenz ist jetzt so hoch wie seit mehreren Monaten nicht mehr.

Dortmund

, 20.08.2021 / Lesedauer: 2 min

Die Zahl positiver PCR-Tests schießt weiter nach oben. © picture alliance/dpa

137 Fälle am Mittwoch, 201 am Donnerstag, nun 122 am Freitag – auch kurz vor dem Wochenende hatte die Stadt einen dreistelligen Wert an Corona-Neuinfektionen zu melden. 58 Fälle vom Freitag seien 33 Familien zuzuordnen.

Damit steigt die Inzidenz weiter so steil an wie zuletzt im Oktober 2020 und im April 2021. Laut der Berechnung der Stadt soll sie am Samstag bei 121,5 liegen. Zum Vergleich: Erst Ende der vergangenen Woche war sie auf über 50 gestiegen, am Donnerstag dann von knapp 90 auf knapp 110.

Entscheidend ist allerdings der Wert, den das RKI um Mitternacht veröffentlicht. Leichte Abweichungen sind möglich.

Jetzt lesen

25 Corona-Patienten in Krankenhäusern, 8 auf Intensivstationen

Bisher noch weitestgehend unverändert das Bild in den Krankenhäusern: 25 Menschen werden dort behandelt, einer weniger als am Donnerstag. 8 Patienten befinden sich auf den Intensivstationen (+1), 6 werden beatmet (-1).

Neue Todesfälle wurden nicht gemeldet. Insgesamt starben laut Stadt in Dortmund bislang 278 Menschen ursächlich an Corona, weitere 117 mit Corona infizierte Patienten aufgrund anderer Ursachen.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Schutzverordnung

Diese Corona-Regeln gelten seit Freitag in Dortmund

43 neue Nachweise der Delta-Variante

Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 29.823 positive Tests vor. 28.375 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1053 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. 1592 Menschen befinden sich in Quarantäne.

Die Delta-Variante bestimmt weiter das Geschehen: Es kamen zwar keine Corona-Fälle mit der Alpha-Variante (bisher 5848), der Beta-Variante (9) und der Gamma-Variante (5) vor, jedoch 43 der Delta-Variante (nun 677). Wichtig: Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle. Denn die Detektion einer Virusvariante dauert mehrere Tage.