Weiter Maskenpflicht in Dortmund? Entscheidung steht jetzt fest

Corona-Pandemie

Die Inzidenz ist zuletzt weiter gestiegen. Trotzdem stehen Lockerungen der Corona-Maßnahmen an. Die Stadt hat jetzt entschieden, wie es mit der Maskenpflicht im Freien ab dem 9. März weitergeht.

Dortmund

, 08.03.2022, 12:16 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Maskenpflicht auf Westen- und Ostenhellweg und den Dortmunder Wochenmärkten - hier ein Archivbild - wird ab 10.3. aufgehoben.

Die Maskenpflicht auf Westen- und Ostenhellweg und den Dortmunder Wochenmärkten - hier ein Archivbild - wird ab 10.3. aufgehoben. © Schaper (A)

In vielen Städten ist die Maskenpflicht im Freien schon aufgehoben. Dortmund hat bis zuletzt für Westen- und Ostenhellweg und die Wochenmärkte daran festgehalten. Doch am 9. März (Mittwoch) läuft die städtische Verfügung dazu aus.

Wie es danach weitergeht, steht jetzt fest: „Wir werden die Maskenpflicht nicht verlängern“, kündigte der städtische Rechtsdezernent Norbert Dahmen am Dienstag (8.3.) auf Anfrage an. Die Regelung zur Maskenpflicht „im öffentlichen Raum“, wie es offiziell heißt, läuft also am Abend des 9. März aus, gilt also nur noch am Mittwoch.

„Aufgrund des jetzigen Inzidenz-Geschehens halten wir das für vertretbar“, erklärte Dahmen. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Dortmund war zuletzt unter die 1000er-Marke gesunken.

Jetzt lesen

Betroffen von der Aufhebung der Maskenpflicht sind nicht nur Westen- und Ostenhellweg, sondern auch die Wochenmärkte in der City, auf dem Nordmarkt, in Hörde, Huckarde, Hombruch, Lütgendortmund, Mengede, Brackel, Scharnhorst, Dorstfeld und Eving sowie den Davidismarkt. „Wir wollen stadtweit eine einheitliche Lösung haben“, erklärte Dahmen.

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt