Zum Nachschauen: Pressekonferenz der Stadtverwaltung zur Wahl-Panne

Kommunalwahl

Rund 18.000 fehlerhafte Briefwahl-Unterlagen wurden in sieben Dortmunder Wahlbezirken verschickt. Welche Auswirkungen das auf die Kommunalwahl hat, hat die Stadt in einer Pressekonferenz erklärt.

Dortmund

, 03.09.2020, 11:00 Uhr

Zehn Tage vor der Kommunalwahl hat die Stadt eine große Panne entdeckt. Rund 18.000 fehlerhafte Briefwahlunterlagen wurden verschickt. Wahrscheinlich sind dadurch auch einige Stimmen, die bereits per Briefwahl abgegeben wurden, ungültig.

Laut der Stadtverwaltung wurden für 7 der 40 Wahlbezirke der Kommunalwahl fehlerhafte Stimmzettel produziert. Dies sei im Rahmen der Vorbereitung der Wahl am 13. September aufgefallen.

Über die genauen Hintergründe und darüber, was die Panne für die Kommunalwahl am 13. September bedeutet, hat die Stadtverwaltung in einer Pressekonferenz informiert. Unsere Live-Übertragung gibt es hier zum Nachschauen:

Video
Pressekonferenz der Stadtverwaltung zur Wahlpanne

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt