Pressekonferenz der Stadtspitze

Re-Live: Die aktuelle Lage in Dortmund – Nachtbeauftragter stellt sich vor

Nach längerer Pause hat Dortmunds Verwaltungsvorstand wieder eine Pressekonferenz abgehalten. Die sich zuspitzende Corona-Lage war Thema. Und auch das Nachtleben in der Stadt. Unser Stream zum Nachschauen.

Dortmund

, 24.08.2021 / Lesedauer: 2 min

Die Stadtspitze äußert sich am Dienstag zur Corona-Lage und anderen wichtigen politischen Themen in Dortmund © Björn Althoff (Archiv)

Die Sommerpause ist beendet: Erstmals seit Ende Juni hat Dortmunds Verwaltungsvorstand am Dienstag (24.8.) wieder eine Sitzung mit anschließender Pressekonferenz abgehalten.

Die Stadtspitze um Oberbürgermeister Thomas Westphal hat hier nach der regulären Pause wieder zur aktuellen Lage informiert. Unser Re-Live aus dem Messezentrum der Westfalenhallen zum Nachschauen:

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Corona-Lage in Dortmund spitzt sich zu

Der Zeitpunkt wirkte äußerst passend. Denn: Die Corona-Lage spitzt sich in Dortmund gerade deutlich zu. Die Zahlen steigen zum Ende der Schulferien rapide an. Gerade unter Kindern im klassischen Schul-Alter liegt die Inzidenz drastisch über dem Schnitt.

Einen großen Anteil an den steigenden Zahlen haben Reiserückkehrer. Wie erst am Montag bekannt wurde, ist rund ein Drittel der Neuinfektionen der vergangenen Woche in Dortmund auf Reisen zurückzuführen.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Diskussion um Krankenhaus-Quote

Inzidenz weniger wichtig? Gesundheitsamts-Chef ist alarmiert

Nachtbeauftragter stellt sich vor

Doch es ging nicht nur um Corona. Zunächst ging es um zwei weitere Themen.

Schon lange schwelte eine Frage: Wer soll der erste Koordinator für das Ausgeh-und Partyleben in Dortmund werden? Jetzt gibt es eine Namen – und mehr. Der neue Nachtbeauftragte der Stadt Dortmund hat sich vorgestellt.

Jetzt lesen

Zum anderen ist eine neue „Anti-Littering-Kampagne“ für die Stadtsauberkeit der EDG vorgestellt worden.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.