Baustart für erste Leichtathletik-Anlage im Dortmunder Nordosten

Leichtathletik

Im Dortmunder Nordosten ensteht ein neues Zentrum für Dortmunder Leichtathleten. Die Bauarbeiten haben begonnen. Am Eröffnungstermin wird festgehalten.

Lanstrop

, 18.04.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Teutonia-Vorsitzender Gerd Niemeyer zeigt den Plan von der neuen Fußball- und Leichtathletik-Anlage an der Büttnerstraße.

Teutonia-Vorsitzender Gerd Niemeyer zeigt den Plan von der neuen Fußball- und Leichtathletik-Anlage an der Büttnerstraße. © Privat

Die Bauarbeiten für die neue Sportanlage der Teutonia Lanstrop an der Büttnerstraße laufen seit Dienstag (14.4.). In den kommenden Monaten entsteht dort die erste Leichtathletik-Bezirkssportanlage in Dortmund-Nordost.

„Die Maschinen sind nun alle vor Ort und die Arbeiten haben begonnen“, begrüßt Gerhard Niemeyer, Vorsitzender von Teutonia Lanstrop, die Entwicklung. In kurzer Zeit seien bereits die Randsteine der Rundbahn entfernt worden, sodass Niemeyer mit einem planmäßigen Verlauf der Arbeiten rechne.

Teutonia-Vorsitzender Gerd Niemeyer zeigt den Plan von der neuen Fußball- und Leichtathletik-Anlage an der Büttnerstraße.

Teutonia-Vorsitzender Gerd Niemeyer zeigt den Plan von der neuen Fußball- und Leichtathletik-Anlage an der Büttnerstraße. © Andreas Schröter

Maßnahme kostet 1,5 Millionen Euro

Geplant ist ein Kunstrasenplatz mit sechs Laufbahnen. Auf beiden Gegengeraden befinden sich künftig 100-Meter-Sprintbahnen. Hinzu kommen neben der Stabhochsprunganlage je eine Kugelstoß-, Weit- und Dreisprung-Anlage.

Die Tribüne soll 192 Sitzplätze haben. 1,5 Millionen Euro kostet die gesamte Maßnahme.

Jetzt lesen

Die neue Anlage soll zum 100-jährigen Bestehen des Vereins am 28. und 29. August eröffnet werden. Da der Verein rund 400 Mitglieder zählt und man zur Eröffnung mit bis zu 150 Gästen rechne, sei Gerhard Niemeyer zuversichtlich, dass die Veranstaltung nicht unter das Verbot von Großveranstaltungen falle, das bis zum 31. August andauert.

Der Verein werde die Situation aber fortlaufend beobachten und gegebenenfalls neu beurteilen.

Die Baumaschinen sind seit Wochenbeginn vor Ort.

Die Baumaschinen sind seit Wochenbeginn vor Ort. © Privat

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Lilian Tösmann ist gerade vom Trainingslager aus Südafrika zurückgekehrt.

Auch bei den Leichtathleten ist beim Thema Fithalten im Moment viel Fantasie gefragt. Die Maßnahmen sind kreativ und reichen vom Training im Niederhofener Wald bis zu Übungen auf dem Spinningrad. Von Horst Merz

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt