Wer auf Schlager und Bierzelte steht und gerne bayrische Tracht trägt, ist auf dem Dortmunder Oktoberfest genau richtig und sollte sich schleunigst um Tickets bemühen.

Wer auf Schlager und Bierzelte steht und gerne bayrische Tracht trägt, ist auf dem Dortmunder Oktoberfest genau richtig und sollte sich schleunigst um Tickets bemühen. © Stephan Schuetze

Krimi, Partys und Oktoberfest: Langes Wochenende in Dortmund und Unna

rnTipps für Singles und Paare

Egal welcher Musik-Geschmack: In Dortmund und Unna findet am Wochenende jeder die passende Party. Mit „Mord am Hellweg“ steht aber auch Kultur auf dem Programm.

Unna, Dortmund

, 28.09.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Es ist nicht mehr zu leugnen – so schön der Veranstaltungssommer nach zwei Jahren Corona-Pause auch war: Der Herbst ist da. Besonders gemütlich ist es da natürlich mit Tee und Decke auf der Couch, aber auch wer unter Leute kommen möchte, muss in der dunklen Jahreszeit keinesfalls zurückstecken. Vorausgesetzt Corona macht den Kneipen, Clubs und Konzert-Locations keinen Strich mehr durch die Rechnung. Fürs kommende Wochenende (30. September bis 2. August) sieht es auf jeden Fall gut aus.

Am Samstag, 1. Oktober, steigt wieder die Ü30-Party in der Lindenbrauerei in Unna. Mit neuem Konzept hat sich die Partyreihe aus der Corona-Pause zurückgemeldet, die bereits über 20 Jahre erfolgreich in der Lindenbrauerei veranstaltet wurde. Los geht‘s ab 21 Uhr.

Jetzt lesen

Im Kühlschiff wird DJ Romano, bekannt als Resident DJ der „Fascination Events“ und den „Blaulichtunion Partys“, aktuelle Charts sowie Hits der 90er und 2000er auflegen. Auch bei dieser Party wird es ab sofort einen zweiten Floor im Foyer geben. Hier wird DJ Andy Müller einen Mix aus 80ern, Rock und Festivalsounds zum Besten geben. Von den Klassikern „Sweet Dreams“ oder „Tainted love“ über „Killing in the name of“ bis zu Songs von Seeed oder Marteria wird’s hier richtig wild.

Tickets kosten 8 Euro zuzüglich Gebühren im Vorverkauf und 10 Euro an der Abendkasse. Einlass ist ab 27 Jahren.

https://www.lindenbrauerei.de/disco.html

Brunch mit Krimi- und Thriller-Autor

Im Rahmen des Krimi-Literaturfestivals „Mord am Hellweg“ gibt es für Krimi-Fans noch einen Leckerbissen in Unna: den Krimi-Kater-Brunch. Beim gemütlichen Brunch am Sonntag, 2. Oktober, ab 11.45 Uhr im Ringhotel Katharinenhof an der Bahnhofstraße 49 in Unna sorgt Bernhard Aichner für die literarische Komponente.

Bernhard Aichner ist mit seinen Kriminalromanen und Thrillern nicht mehr aus den Bestsellerlisten wegzudenken. Seine Totenfrau-Trilogie machte den Schriftsteller und Fotografen international bekannt. Mit „Gegenlicht“ erschien im Sommer 2021 der zweite Teil der Reihe um den Pressefotografen David Bronski. Mit „Brennweite“ folgte im Frühjahr 2022 bereits der dritte Band.

Achtung: Es gibt nur begrenzt Tickets für den Brunch der etwas andern Art. Wer Interesse hat, sollte also schnell zuschlagen. Im Vorverkauf kosten die Tickets 39 Euro. Besonders bequem sind sie online unter https://pretix.eu/wlb/mah/2669186/ erhältlich.

https://www.mordamhellweg.de/kalender/50255-krimi-kater-brunch-1

Zugegeben: Das Programm ist nicht jedermanns Sache, aber wer auf Schlager und Bierzeltatmosphäre steht, der sollte sich jetzt ganz schnell um die letzten Tickets für das Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen, das an diesem Wochenende beginnt, bemühen. Am Freitag wird Mickie Krause, am Samstag Anna-Maria Zimmermann auf der Bühne stehen. Zehnergruppen können Tische in verschiedenen Preiskategorien reservieren. Es gibt aber auch Einzeltickets zum Stehen. Für beide Termine sind schon viele Tickets verkauft. Das Oktoberfest läuft allerdings auch noch drei weitere Tage. https://www.das-dortmunder-oktoberfest.de/

Es muss kein Schlager sein

Ein Party-Klassiker für die eher rockige Fraktion dürfte die Firestarter-Party im FZW an der Ritterstraße in Dortmund am Samstag, 1. Oktober, sein. Wie gewohnt stehen Best of Rock, Alternative, Punkrock, Nu Metal, Nu Wave und Pop auf dem Programm. Los geht’s um 22.30 Uhr. Tickets sind für 11 Euro plus Gebühr im Vorverkauf oder an der Abendkasse erhältlich.

https://fzw.de/de_de/veranstaltungen/

Und ja, Montag ist Feiertag. Deswegen steigen an diesem Wochenende auch Sonntag noch Partys. Zum Beispiel in der Großmarktschänke: Friends & Lovers. Am 2. Oktober kommt am Heiligen Weg in Dortmund zusammen was zusammen gehört: Freinds & Lovers. DJ Noise und Max Gyver kennen sich gefühlt schon viel zu lange und teilen sich vorne die Plattenspieler. Die beiden haben den Studio 54 Flavour im Gepäck und spielen all night long funky Tunes, Disco, Boogie und Co. Auf dem zweiten Floor feiert Ballin BDog ihre Premiere. Gemeinsam mit Sini_Likkleluv gibt es eine bunte Mischung aus HipHop, R’n’B und UK-Sounds. Los geht‘s um 23.30 Uhr, Tickets kosten 10 Euro an der Abendkasse und rein darf, wer 21 oder älter ist.

https://www.grossmarktschaenke.de/