Klinikum richtet dringende Warnung an junge gesunde Dortmunder

Coronavirus

Das Klinikum Dortmund hat eine deutliche Nachricht „an die letzten Egoisten da draußen“ verfasst. Das Team erklärt, warum das Coronavirus auch für gesunde Dortmunder gefährlich werden kann.

Dortmund

, 15.03.2020, 09:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Damit die Notaufnahme des Klinikums nicht überfordert wird, müssen sich alle Dortmunder einschränken.

Damit die Notaufnahme des Klinikums nicht überfordert wird, müssen sich alle Dortmunder einschränken. © Archiv

Das Klinikum Dortmund hat über die sozialen Medien eine dringende Warnung „an die letzten Egoisten da draußen“ gerichtet. Darin ist zu lesen, wieso das Coronavirus auch für junge und gesunde Menschen gefährlich werden kann.

„Kannst du mit Sicherheit sagen, dass du in den kommenden Monaten auf ein funktionierendes Krankenhaus verzichten kannst?“, fragt das Team des Klinikums. Ein unverschuldeter Autounfall, eine Krebs-Diagnose oder ein Blinddarm-Durchbruch seien schließlich ständig möglich.

Jetzt lesen

„Deshalb brauchst auch Du, der aktuell noch topfit ist und in der Blüte seines Lebens steht, vielleicht morgen, übermorgen oder in x Tagen ein Krankenhaus“, ist in dem Beitrag zu lesen: „Und deshalb ist es wichtig, dass die Corona-Patienten nicht Überhand nehmen und sämtliche ärztliche sowie pflegerische Ressourcen binden.“

Unnötige soziale Kontakte vermeiden

Fachleute warnen bereits seit Tagen, dass jeder Mensch seine sozialen Kontakte aufs Nötigste einschränken soll, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Stecken sich viele Menschen innerhalb kürzester Zeit an, kann es zu einer Überforderung des Gesundheitssystems kommen. Wird die Entwicklung hingegen verlangsamt, können die Krankenhäuser viel besser mit den Erkrankungen arbeiten.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt