Kaufpreise von Eigentumswohnungen in Dortmund weiter auf dem Höhenflug

Immobilienboom

Die Preise für Eigentumswohnungen in Dortmund sind noch stärker gestiegen als angenommen. Bereits 2019 wurden die Preise erreicht, die laut Immowelt erst für Ende 2020 erwartet wurden.

Dortmund

23.01.2020, 13:33 Uhr / Lesedauer: 1 min
In Dortmund sind die Preise für Eigentumswohnungen stärker gestiegen als erwartet.

In Dortmund sind die Preise für Eigentumswohnungen stärker gestiegen als erwartet. © picture alliance/dpa

Die aktuelle Prognose des Immobilienportals Immowelt für die Kaufpreise von Eigentumswohnungen in den 14 größten deutschen Städten zeigt: Die Preise steigen schneller als vor einem Jahr erwartet. In Dortmund wurden bereits 2019 die Preise erreicht, die laut der Immowelt-Kaufpreis-Prognose von Anfang 2019 erst für Ende 2020 vorausberechnet wurden.

Laut aktueller Prognose steigen die Immobilienpreise ungebremst weiter. Für Dortmund wird ein Plus von 6 Prozent prognostiziert. Ende des Jahres wird der Quadratmeter dann im Mittel 1.670 Euro (2019: 1.580 Euro) kosten.

Bei der Vorausberechnung der Preise von Eigentumswohnungen wurden die Entwicklungen von Bevölkerung, Verbraucherpreisindex und Baupreisindex sowie der durchschnittliche Zinssatz aus dem 2. Halbjahr 2019 von 1,17 Prozent für Wohnbaukredite berücksichtigt.

Dass die Preisentwicklung die Erwartungen übertrifft, hat verschiedene Gründe: Zum einen sind die Zinsen für Wohnbaukredite nochmals gesunken. Derzeit gibt es keinerlei Anzeichen vonseiten der Europäischen Zentralbank, den Leitzins anzuheben, der wiederum ausschlaggebend für Darlehens- und Guthabenzinsen ist. Immobilien bleiben somit eine beliebte Anlageform. Zum anderen steigen die Baupreise weiter an – Neubauten sind dementsprechend teuer und befeuern die Immobilienpreise.

Mit Material von dpa

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt