Juicy Beats bestätigt weitere Acts: Bekannte Musiker kommen nach Dortmund

Festival Line-up

Das Line-up für das 25. Juicy Beats Festival im Sommer wird immer größer. Unter den neu bestätigten Acts sind auch Musiker aus Dortmund.

Dortmund

, 04.02.2020, 18:45 Uhr / Lesedauer: 2 min
Weitere Acts für das Juicy Beats Festival 2020 stehen fest.

Weitere Acts für das Juicy Beats Festival 2020 stehen fest. © Schaper-Barz / Archiv

So langsam füllt sich das Programm für das Juicy Beats Festival am 24. und 25. Juli. Bereits im September letzten Jahres bestätigte die Festivalleitung den Rapper Alligatoah als Headliner, Ende letzten Jahres gaben die Organisatoren bekannt, dass auch Künstler wie Apache 207, Faber, RIN und Juju nach Dortmund kommen. Als letzter Headliner wurde Anfang Januar der Rapper Kontra K bestätigt.

Nun macht die Festivalleitung öffentlich, wer ansonsten noch das Programm des 25-jährigen Festival-Jubiläums füllt. Im einzelnen sind das:

  • Grossstadtgeflüster
  • Wallis Bird
  • Weekend
  • Larse
  • Bingolinchen
  • Pongo
  • Walking on Rivers
  • Schulter139
  • Bruckner
  • Cashmiri
  • Kronkel Dom
  • Sweetpea
  • MC Fava

Unter den Acts sind einige Stammgäste: Die Berliner Elektropop-Band Grossstadtgeflüster zum Beispiel stand zuletzt 2018 auf der Juicy-Beats-Bühne, genau wie Weekend. Der Gelsenkirchener Rapper schaffte es 2015 mit seinem Album „Für immer Wochenende“ auf Platz 1 der deutschen Charts.

Auch Dortmunder Musiktalente für das Juicy Beats gebucht

Bei Bingolinchen und Schulter139 ist es sogar erst ein Jahr her, dass sie auf der Bühne im Westfalenpark standen. Bingolinchen sind als „Kölner Partymacher“ bekannt, mit Schulter 139 steht ein Rapper aus Dortmund auf dem Programm. Er ist nicht der einzige Einheimische des Line-ups: Auch Rapper Kronkel Dom lebt in Dortmund und ging bereits auf Deutschland-Tournee. Walking on Rivers verfolgt eine ganz andere Musikrichtung: Die Dortmunder Band hat sich mit Indiemusik einen Namen gemacht.

Unter den neu angekündigten Musikern sind aber auch internationale Künstler: Newcomerin Pongo reist extra aus Lissabon an. Die gebürtige Angolanerin wurde erst im Januar mit dem „Winner Music Moves Europe Award 2020“ ausgezeichnet und macht hauptsächlich Popmusik. Die Sängerin Wallis Bird kommt aus Irland, lebt in Berlin und hat hier bereits fünf Studioalbum veröffentlicht.

150 Acts and zwei Tagen

DJ Larse machte sich unter anderem durch das 1Live-“Klubbing“ einen Namen, während Sweetpea und McFava als Vertreter einer neuen Generation von Drum & Bass gelten. Die Brüder Jakob und Matti Bruckner verfolgen einen ganz anderen Stil: Sie sind für optimistische Töne der Popmusik bekannt.

Cashmiri wiederum heißt tagsüber eigentlich Miriam Davoudvani und ist Musikjournalistin. Nachts steht sie lieber selbst hinter dem Mischpult.

Insgesamt werden über 150 Acts an zwei Tagen auf zahlreichen Bühnen im Westfalenpark auftreten. Tickets gibt es unter www.juicybeats.net.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt