Insassen und Angehörige bewerten die JVA Dortmund positiv

Internet-Portal

"Nett", "sehr hilfsbereit", "fünf Sterne": So werden in der Rubrik Hotelführer auf dem Internetportal knast.net nicht Touristenunterkünfte bewertet, sondern die Haftanstalten der Bundesrepublik. Viele kommen dabei mit sehr positiven Kommentaren weg - auch die JVA Dortmund.

DORTMUND

, 26.04.2014, 10:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Gefangene, ihre Angehörigen und Bedienstete haben die JVA Dortmund im Internet bewertet - fast ausschließlich sehr positiv.

Gefangene, ihre Angehörigen und Bedienstete haben die JVA Dortmund im Internet bewertet - fast ausschließlich sehr positiv.

 ist im Internet eine Anlaufstelle für Menschen, die bald Gefängnisstrafen verbüßen, ihre Angehörigen und alle anderen am Thema Interessierten. Doch bietet sie auch ein Bewertungsportal für die Justizvollzugsanstalten - mit dem bewährten Sterne-Prinzip. Als Gefangener, Angehöriger oder Bediensteter können die Erfahrungen mit dem Gefängnis bewertet werden. Ob die Bewertungen und Kommentare tatsächlich von Insassen, ihren Angehörigen und Bediensteten der Haftanstalten stammen, lässt sich jedoch nicht nachvollziehen.

Auch die Haftanstalt in Dortmund ist dort bereits von einigen Menschen bewertet worden - überwiegend positiv. Nutzer Muckl, Angehörige, schreibt etwa: "Der Lübecker Hof wird 100 Jahre alt. Er war und ist immer für fünf Sterne gut." Nutzer Gonzo, Gefangener, gibt dem Dortmunder Knast vier von fünf Sternen: "Auch die Sanis sind cool." Lediglich Nutzer killa, Gefangener, sieht die JVA ganz nüchtern und bewertet negativ: "Knast ist Knast."

Anstaltsleiterin Barbara Lübbert wirkt auf Anfrage nicht überrascht über die positiven Bewertungen, gerade von Angehörigen: "Wir arbeiten hier halt sehr gut. Wir sind ein Team, das freundlich mit den Menschen umgeht."

auf einer größeren Karte anzeigen Sie sieht die Arbeit der Bediensteten in der JVA ebenso wie alle anderen Verwaltungstätigkeiten: "Die Richtlinie der Verwaltung ist allgemein auf mehr Kundenfreundlichkeit ausgelegt." Ebenso wenig überrascht wäre sie von schlechten Bewertungen von Insassen: "Gefängnis ist halt kein Zuckerschlecken und das soll auch so sein."

Dem Justizminiserium NRW ist das Bewertungsportal seiner Justizvollzugsanstalten ebenfalls bekannt. Das Ministerium hält es aber "für unseriös, zum Teil auch polemisch und dem Vollzug schadend". Die Möglichkeit, anonym Aussagen zu den Haftanstalten zu geben, basiere möglicherweise auf Momenteindrücken und hätten unter Umständen sogar die Absicht, einzelnen Anstalten oder Personen zu schaden.  Als "Einblick" in das Innenleben seiner Haftanstalten sieht das Justizministerium die Seite nicht: "Wir bevorzugen und pflegen mit den Mitarbeitern und Leitern unserer Haftanstalten intensiven persönlichen Kontakt", sagt Detlef Feige, Sprecher des Justizministeriums NRW.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt