Wohnhäuser wechseln Besitzer – mehrere hundert Dortmunder betroffen
Immobilien
In Brackel hat eine dreistellige Zahl an Dortmundern einen neuen Vermieter, ohne umgezogen zu sein. Der Mieterverein erklärt, wer hinter dem neuen Eigentümer steckt und worauf jetzt zu achten ist.

Der Bewohner am Ordalweg 1-9 haben einen neuen Vermieter. © Lydia Heuser
Zum Jahreswechsel dürften mehrere hundert Dortmunder einen neuen Vermieter bekommen haben, wenngleich sie nicht umgezogen sind.
In Brackel wechselten Immobilien an der Geleitstraße (4,6,12,14,11-25), Richtsteig (2, 4, 7) und Ordalweg (1-9) ihre Eigentümer – 169 Wohnungen sind betroffen.
Bochumer Bollmann Gruppe steckt hinter dem Kauf
Die Bestände der Faktum-B, verwaltet durch die Hausverwaltung Monreal, seien an die BOWAG Immobilien verkauft worden, meldet der Mieterverein Dortmund.

Gegenüber des Ordalwegs haben auch die Häuserreihen am Geleitweg 11-25 den Eigentümer gewechselt. © Lydia Heuser
Das Unternehmen gehört zur Bochumer Bollmann Gruppe, die bereits mehrere Bauprojekte für Investoren realisierte.
Von 2013 bis 2016 war die Lavida Wohnen 3 (Bollmann Gruppe) Eigentümerin der MSA Siedlung in Scharnhorst. Die Lavida sanierte die Wohnungen mit Landesmitteln.
Doch welche Pläne hat das Unternehmen mit den Häusern in Brackel? Das hat der Mieterverein bei der Bollmann Gruppe angefragt. Von Privatisierungen von Mehrfamilienhäusern und Umwandlungen in Eigentumswohnungen würden die Mieter demnach „verschont bleiben“, heißt es.
Das rät der Mieterverein
Der Mieterverein rät, nicht „vorschnell neue Vereinbarungen“ zu unterschreiben, neue Vereinbarungen seien nicht notwendig, da der Käufer mit allen Rechten und Pflichten in den bestehenden Mietvertrag einsteige. Einen kostenlosen Ratgeber zum Eigentümerwechsel gibt es auf der Internetseite des Mietervereins unter www.mvdo.de.