Spende hilft durstigen Schülern am Immanuel-Kant-Gymnasium

Bildungsscheck 2021

Nach dem Sportunterricht sollen Schüler trinken. Das wird am Immanuel-Kant-Gymnasium demnächst durch einen Wasserspender ermöglicht. Das Lensing Media Hilfswerk macht‘s möglich.

Asseln

, 19.12.2021, 15:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Brackels Bezirksbürgermeister Hartmut Monecke übergab den Lensing Media Bildungsscheck an Gabriele Tok vom Förderverein und Schulleiter Markus Katthagen (v.l.)

Brackels Bezirksbürgermeister Hartmut Monecke übergab den Lensing Media Bildungsscheck an Gabriele Tok vom Förderverein und Schulleiter Markus Katthagen (v.l.). © Andreas Schröter

Der Förderverein des Immanuel-Kant-Gymnasiums (IKG) in Asseln erhält 2500 Euro vom Lensing Media Hilfswerk. Diese Organisation vergibt jährlich je 2500 Euro an eine Bildungseinrichtung in jedem der zwölf Dortmunder Stadtbezirke.

Bei der Auslosung im Lensing-Medienhaus hatte Brackels Bezirksbürgermeister Hartmut Monecke das IKG gezogen. Zu der Gesamtsumme von 30.000 Euro trugen in diesem Jahr auch Spenden über je 10.000 Euro vom Rotary-Club Dortmund-Hörde und der PSD-Bank Rhein-Ruhr bei.

Von dem Geld soll ein Wasserspender angeschafft werden, der das Wasser nicht nur schön kühl hält, sondern auch mit Kohlendioxid sprudeln lässt. Die Schülervertretung hatte sich das gewünscht. Besonders nach dem Sportunterricht sei so etwas einfach hilfreich, findet auch Schulleiter Markus Katthagen.

„Der Förderverein macht mit seiner Arbeit die Schule lebenswert“, sagt Katthagen, „er macht Dinge, die ansonsten nicht möglich wären“. Der Verein organisiert das Café Kant einschließlich der Mensa, kümmert sich um das Selbstlernzentrum und die Ausleihe von Büchern sowie Hausaufgaben-Betreuung.

Der Verein verwaltet auch 500 Schließfächer und die Instrumente für die Streicherklasse, und er kümmert sich um die WC-Servicekraft. Dazu leistet der Verein, der derzeit aus 250 bis 300 Mitgliedern besteht, tatkräftige Unterstützung bei Veranstaltungen aller Art.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Bei der symbolischen Bildungsscheck-Übergabe anwesend waren Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Werner Gollnick, der Schulleiter der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule, Mathias Heil, die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Katja Böttchen, der SPD-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung Scharnhorst, Herbert Niehage, und Fördervereinsvorsitzende Daniela Janfrüchte (v.l.)

In jedem Jahr unterstützt das Lensing Media Hilfswerk eine Bildungseinrichtung aus jedem Stadtbezirk mit je 2500 Euro. Der Gewinner aus Scharnhorst setzt auf Trommeln aus Afrika. Von Andreas Schröter

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt