Spende beschert Scharnhorster Kindern eine musikalische Reise nach Afrika

Bildungsscheck 2021

In jedem Jahr unterstützt das Lensing Media Hilfswerk eine Bildungseinrichtung aus jedem Stadtbezirk mit je 2500 Euro. Der Gewinner aus Scharnhorst setzt auf Trommeln aus Afrika.

Derne

, 17.12.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bei der symbolischen Bildungsscheck-Übergabe anwesend waren Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Werner Gollnick, der Schulleiter der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule, Mathias Heil, die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Katja Böttchen, der SPD-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung Scharnhorst, Herbert Niehage, und Fördervereinsvorsitzende Daniela Janfrüchte (v.l.)

Bei der symbolischen Bildungsscheck-Übergabe anwesend waren Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Werner Gollnick, der Schulleiter der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule, Mathias Heil, die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Katja Böttchen, der SPD-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung Scharnhorst, Herbert Niehage, und Fördervereinsvorsitzende Daniela Janfrüchte (v.l.). © Andreas Schröter

Der Bildungsscheck des Lensing Media Hilfswerks für den Stadtbezirk Scharnhorst geht in diesem Jahr an den Förderverein der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Derne.

In jedem Jahr unterstützt das Hilfswerk eine Bildungseinrichtung in jedem Stadtbezirk mit jeweils 2500 Euro. Zu der Gesamtsumme von 30.000 Euro trugen in diesem Jahr auch Spenden über je 10.000 Euro vom Rotary-Club Dortmund-Hörde und der PSD-Bank Rhein-Ruhr bei.

Bei der Auslosung im Lensing-Pressehaus hatte der SPD-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung Scharnhorst, Herbert Niehage, in Vertretung für Bezirksbürgermeister Werner Gollnick (CDU) die Glücksfee gespielt.

Wie Fördervereinsvorsitzende Daniela Janfrüchte erläutert, soll von dem Geld einmal mehr der „Trommelzauber“ mit seiner musikalischen Reise nach Afrika an die Schule geholt werden. Der Trommelzauber war bereits vor einigen Jahren zu Gast an der Schule und hatte für Begeisterung bei den Schülern gesorgt.

Schulleiter Mathias Heil lobt den Förderverein, ohne den viele Projekte wie Schulfeste, Martins-Umzüge und vieles mehr gar nicht möglich wären. „Durch den Förderverein haben wir mehr Flexibilität“, sagt er.

Bei der symbolischen Scheckübergabe hoben Werner Gollnick und Herbert Niehage auch die Möglichkeit hervor, sich mit der Bitte um finanzielle Hilfe an die Bezirksvertretung zu wenden.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt