Heizungsgeräusche rauben Dortmunder Ehepaar den Schlaf Wer das Problem löst, kriegt 1000 Euro

Dortmunder Ehepaar lobt 1000 Euro aus: Heizungsgeräusche sind „Psychoterror“
Lesezeit

Mit diesem Schild gehen Ina und Monika Volland am Samstag (16.12.) auf den Lütgendortmunder Wochenmarkt: „Biete 1000€ dem Heizungsbauer/-in, der unsere schlafraubenden Heizungsgeräusche beseitigt“, steht darauf geschrieben. „Das ist wirklich mehr als eine Verzweiflungstat“, erzählt Ina Volland.

„Wir hoffen einfach, dass wir jemanden finden, der weiter weiß. Wir öffnen jedem die Tür, der eine Idee hat und helfen kann.“ Ihre Nerven und die ihrer Frau Monika liegen blank. Seit die beiden Ende Oktober die Heizung angemacht haben, gebe diese immer wieder seltsame Geräusche von sich.

Geräusche sind „Psychoterror“

„Das ist wirklich Psychoterror“, sagt Ina Volland. Der Heizkörper im Schlafzimmer gebe immer wieder in unregelmäßigen Abständen Laute von sich. „Das ist so ein klong, klong, klong, ein ständiges Klopfen“, so die Frau aus dem Dortmunder Westen. „Mal geht das über eine Stunde so, wenn wir Glück haben, auch mal nur ein paar Minuten. Wir können seit dem Beginn der Heizperiode jedenfalls keine Nacht mehr vernünftig durchschlafen.“ Auch andere Anwohner seien von derartigen Problemen betroffen. Die Häuser der Siedlung gehört in Teilen dem Immobilienkonzern Vonovia, zum Teilen Privateigentümern wie den Vollands.

Bei Monika und Ina Volland hätten die Klopfgeräusche schon vor rund zwei Jahren angefangen. „Zuerst war das Klopfen noch leiser. Es ging los, als Pumpe und Ausgleichsbehälter ausgetauscht wurden“, erzählt Ina Volland, die in der Klobestraße auf Holte-Kreta wohnt. „Als die Brennwerttherme ausgetauscht wurde, sollte das Geräusch eigentlich verstummen. Aber es wurde nur noch schlimmer.“

Ein Heizkörper in einem Kölner Büro.
Der Heizkörper im Schlafzimmer des Ehepaars Volland gibt seltsame Geräusche von sich (Symbolbild). © picture alliance/dpa

An Vermutungen, woran es liegen könnte, mangele es jedenfalls nicht. Ihr Heizungsbauer habe erst die Wärmeausdehnung in den Rohren in Verdacht gehabt. „Er hat dann die Deckenbefestigungen der Rohre durchgeknipst“, erzählt Ina Volland. „Aber das Klackern ist ja nachts am lautesten. Nachts wird die Temperatur auf 15 Grad gesenkt – was soll sich denn da ausdehnen?“

Handwerker auf „Tauchstation“

Die Vermutung, dass es am Ventil der Heizung liegen könnte, habe der Heizungsbauer allerdings verworfen. Außerdem sei die Kommunikation mittlerweile „gestört“. Der Fachmann glänze mit Abwesenheit. „Der gute Mann ist leider auf Tauchstation gegangen.“ Eine zweite Meinung von einem anderen Handwerker – das wäre toll, meint Ina Volland. Aber: „Da jemanden zu finden, da hat man aktuell wirklich keine Chance. Ich habe mit mehreren gesprochen und alle sagen mir: ‚Die Auftragsbücher sind voll.‘“

Mittlerweile hätten sie eine Stelle an dem Heizkörper im Schlafzimmer auch abdichten müssen. „Wir hatten plötzlich eine Pfütze.“ Die Idee, eine Belohnung auszusetzen, sei mehr oder weniger die letzte Wahl gewesen, erklärt Ina Volland: „Der Wochenmarkt in Lütgendortmund ist zwar auch nicht mehr so stark frequentiert wie früher, aber wir werden es mal versuchen.“

Geld fließt nur bei Erfolg

Um zehn Uhr wollen die beiden vor Ort sein und ihr Glück versuchen. „Es kann natürlich auch eine Nullnummer werden“, sagt Ina Volland. „Aber schlimmer kann's ja im Moment nicht werden.“ Die Situation belastet das Paar aus Dortmund. „Wir versuchen auf der Couch zu schlafen, mit Oropax in den Ohren, aber das ja auch nicht auf Dauer.“

Der Schlafmangel sei zu einer schweren, dauerhaften Belastung geworden. Die Arbeit im Homeoffice falle ihr deutlich schwerer, erzählt Ina Volland, da sie nachts nicht mehr zur Ruhe komme. Jetzt hofft das Ehepaar, dass die ausgelobte vierstellige Summe das Problem schnell löst. Zahlen wollen Ina und Monika Volland allerdings auch nur dann, wenn es gelingt, ihr Heizungsproblem auch auf Dauer zu lösen.

„Habe seit acht Tagen nicht geduscht“: Dortmunder Familie einen Monat lang ohne Heizung

Heizung im Mehrfamilienhaus im Unionviertel seit Wochen kaputt: David Ivanov schläft zu Hause im Sch

Mieter in Dortmund seit Wochen ohne Heizung : Ratten zerbeißen Elektronik – Vermieter taucht ab