Hanf-Plantage bei Hausbrand entdeckt - Polizei ermittelt

15 Anwohner gerettet

Feuer in der Innenstadt: Die Feuerwehr musste in der Nacht zu Donnerstag zu einem Brand an die Feldstraße ausrücken. Die Einsatzkräfte retteten 15 Bewohner aus dem Haus, zum Teil mit einer Drehleiter. Nach den Löscharbeiten machte die Polizei eine ungewöhnliche Entdeckung.

DORTMUND

, 10.09.2015, 09:11 Uhr / Lesedauer: 1 min

Aktualisierung 11.34 Uhr: 

Wir müssen eine kleine Korrektur machen: Die Brandursache steht laut Polizei noch nicht fest. Die Ermittlungen dazu dauern noch an. In einer ersten Einschätzung hatte die Polizei von Brandstiftung gesprochen.

Aktualisierung 10.28 Uhr: 

Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilte, handelt es sich bei dem Feuer an der Feldstraße um Brandstiftung. Zudem fanden die Ermittler nach den Löscharbeiten Hanf-Pflanzen im Keller. Dort gab es offenbar eine Plantage. Weitere Infos will die Polizei im Laufe des Vormittags bekanntgeben.

Derweil hat die Feuerwehr eine Zusammenfassung zum Einsatz veröffentlicht. Rund 40 Feuerwehrleute waren vor Ort. Den Sachschaden schätzt die Feuerwehr auf 5000 Euro.

Erste Meldung 9.11 Uhr: 

Nach Angaben der Feuerwehr ging der Notruf um 3.45 Uhr in der Leitstelle ein. Im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Feldstraße war ein Feuer ausgebrochen. "15 Anwohner mussten das Haus schnell verlassen, acht Menschen haben wir über unsere Drehleiter gerettet", sagte ein Mitarbeiter der Leitstelle auf Anfrage unserer Redaktion.

Drei Anwohner seien mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht worden. Die anderen Bewohner wurden im Betreuungsbus der Feuerwehr versorgt. Den Brand hatte die Feuerwehr rasch unter Kontrolle, gegen kurz nach 5 Uhr war der Einsatz beendet. Die Anwohner konnten wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. 

Die Brandursache wird nun durch die Polizei ermittelt. 

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt