Gunhild Schüttelkorb hatte ein unschönes Erlebnis an der Kasse im Rewe in Asseln, das sich dann aber noch in ein sehr schönes Erlebnis entwickelte

Gunhild Schüttelkorb hatte ein unschönes Erlebnis an der Kasse im Rewe in Asseln, das sich dann aber noch in ein sehr schönes Erlebnis entwickelte. © Andreas Schröter

Großherzigkeit kaum zu fassen: Gunhild Schüttelkorb (74) dankt ihrem „Rewe-Retter“

rnRewe Asseln

Es war eine missliche Situation, in der sich Gunhild Schüttelkorb an der Rewe-Kasse in Asseln befand - da half ihr unvermittelt ein Unbekannter aus der Notlage heraus. Auch das Supermarkt-Personal staunte.

Asseln

, 12.09.2022, 10:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gunhild Schüttelkorb ist noch immer bass erstaunt über ein Ereignis, das nun schon ein paar Wochen zurückliegt.

Es war der 30. Juli, ein Samstag, als die 74-Jährige im Rewe in Asseln an der Kasse stand und ihren Einkauf mit der EC-Karte bezahlen wollte. Doch leider - und wer kennt das nicht?! - hatte sie einen Blackout, als sie ihre PIN-Nummer eingeben sollte. Sie versuchte es einmal, sie versuchte es zweimal und sie versuchte es ein drittes Mal.

Keine Chance. Karte gesperrt. Doch weil sie in Asseln wohnt, schlug sie dem Kassierer vor, eben nach Hause zu laufen und Bargeld zu holen.

Jetzt lesen

Junger Mann zückte sein Portemonnaie - einfach so

Doch genau in diesem Moment zückte ein junger Mann, der hinter ihr in der Schlange gestanden hatte, sein Portemonnaie, legte einen 50-Euro-Schein aufs Band, zahlte Gunhild Schüttelkorbs Einkauf und nahm das Wechselgeld entgegen: 20,21 Euro betrug die Summe, die der Mann mal eben so beglichen hatte.

„Ich wollte mir fürs Wochenende mal was gönnen“, sagt sie: eine Melone, Nudeln, Gambas... Natürlich habe sie sich geweigert, das Angebot des jungen Mannes anzunehmen. Auch habe sie ihn nach seinem Namen und seiner Telefonnummer gefragt, um ihm das Geld anschließend zurückzugeben. Kein Chance!

Der Mann, den sie als etwa 30-jährig und schlank beschreibt, ging seiner Wege, ohne sich weiter um die Sache zu kümmern.

Jetzt lesen

Gunhild Schüttelkorb kann so viel Gutherzigkeit noch immer nicht begreifen. Auch die Blumenverkäuferin und sämtliche Kassiererinnen und Kassierer im Rewe seien total erstaunt gewesen.

Klar, auch sie helfe mal jemandem, der an der Kasse vielleicht um einen Euro klamm sei. Aber über 20 Euro? Sie hofft nun, dass der edle Spender vielleicht durch diesen Artikel an den Vorfall erinnert wird. Auf jeden Fall wolle sie ihm auf diesem Weg noch einmal herzlich danken.

Engagement in der Fahrradgruppe der Awo

Gunhild Schüttelkorb engagiert sich auch im Awo-Ortsverein Asseln/Husen/Kurl, wo die die Fahrradgruppe 60+ leitet. Das Fahrradfahren habe sie von einer Krebserkrankung geheilt, sagt sie. „Frau Schüttelkorb, Sie haben sich den Krebs rausgefahren“, habe mal ein Arzt zu ihr gesagt.

Auch an anderen Aktivitäten des Ortsvereins, wie dem regelmäßigen Bingo-Nachmittag, nimmt sie teil. Die ehemalige Einkäuferin der Firma Iveco (Nutzfahrzeuge) hat auch ein großes Herz für Tiere. 2009 hat sie einen Kater aus einer Pflegestelle aufgenommen, der vorher misshandelt worden war. Dieser Kater lebt immer noch, ist inzwischen 17 Jahre alt und nach wie vor ein treuer Begleiter für die Seniorin.

Übrigens: Mittlerweile ist Gunhild Schüttelkorb ihre PIN wieder eingefallen.

Jetzt lesen

Schlagworte: