Paul fragt seinen Großvater Rainer Gudat, wann er wieder auf dem Spielplatz in Asseln toben darf. Seit Monaten ist dieser eingezäunt.

© privat / Rainer Gudat

Paul (4) aus Asseln vermisst seinen Spielplatz - jetzt will die Stadt handeln

rnSanierung

Bauzäune sperren den Spielplatz einer Wohnsiedlung in Asseln ab. Regelmäßig fragt der vierjährige Paul, wann dieser wieder öffnet. Eine Antwort weiß Großvater Rainer Gudat nicht. Die Stadt klärt auf.

Asseln

, 26.02.2022, 14:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gleich doppelt ist der Bereich abgesperrt, in dem im Frühjahr des letzten Jahres noch zahlreiche Kinder gespielt haben. „Als im März die Corona-Regeln gelockert worden sind, haben hier 20 oder 30 Kinder gespielt“, erinnert sich Rainer Gudat. Sein vierjähriger Enkel Paul wohnt in der umliegenden Siedlung.

Rainer Gudat kann seinem Enkel Paul die Frage nicht beantworten, wann dieser wieder auf dem Spielplatz am Ascloonweg spielen darf.

Rainer Gudat kann seinem Enkel Paul die Frage nicht beantworten, wann dieser wieder auf dem Spielplatz am Ascloonweg spielen darf. © Julian Preuß

Kinder dürfen nicht auf Spielplatz toben

Fast ein Jahr später herrscht auf dem Spielplatz am Ascloonweg gähnende Leere. „Der Kleine fragt mich immer, wann er dort wieder spielen darf“, erzählt Gudat. Eine Antwort darauf kann ihm der 67-Jährige nicht geben.

Gudat ist sich sicher: In der nächsten Zeit wird kein Kind auf dem Spielplatz toben können. Denn Spielgeräte gibt es auf dem Gelände kaum noch. Lediglich eine rote Schaukel steht dort noch. Aber auch sie ist eingezäunt und darf nicht genutzt werden.

Jetzt lesen

Dabei hatte Gudat zunächst gedacht, dass der Spielplatz bald saniert wird: „Als die Firma im März beispielsweise die Rutsche und die Blockhütte abgebaut hatten, dachte ich, dass dort zeitnah neue Spielgeräte hinkommen.“

Im Sommer sei erneut eine Firma angerückt. Diese habe dann einen Zaun um das Spielplatzgelände errichtet. Bis dato habe Gudat ebenfalls nicht gewusst, warum das Gelände eingezäunt worden ist. Eine erste Antwort darauf sei erfolgt, nachdem Dortmunds Oberbürger Thomas Westphal bei einer Gesprächsrunde im naheliegenden AWO-Haus zu Gast war.

Spielplatz wegen Tagebruch abgesperrt

Im September habe das Oberbürgermeisterbüro berichtet, dass Tagesbrüche festgestellt worden seien. Diese müssten geprüft werden. Gudat berichtet: „Bis auf die Errichtung eines neuen Bauzaunes ist allerdings noch nichts passiert.“

Auf Nachfrage dieser Redaktion erklärt Stadtsprecher Christian Schön, dass sich der Spielplatz im Bereich eines ehemaligen Bauernhofes befinde. Weiter führt er aus: „Im Zuge der Umgestaltung kam es zu einer Art Tagesbruch, da wahrscheinlich damals die Kellerräume nicht vollständig verfüllt wurden. Die beauftragte Ingenieurgesellschaft hat bereits in Teilbereichen Bodenerkundungen durchgeführt, um festzustellen, wo unter Umständen weitere Hohlräume zu finden sind, die verfüllt werden müssen.“

Es sieht aus wie ein Loch, das Kinder am Rand des Spielplatzes gebuddelt haben. Doch dabei handelt es sich um einen Tagebruch.

Es sieht aus wie ein Loch, das Kinder am Rand des Spielplatzes gebuddelt haben. Doch dabei handelt es sich um einen Tagebruch. © Julian Preuß

Ab dem 14. März würden die Untersuchungen fortgesetzt werden. Im Anschluss an das Gutachten würde man die Kosten für eine Sanierung ermitteln, so Schön. „Wann es zum Einbau der vorgesehenen neuen Spielgeräte kommt, hängt von den Ausführungszeiten der vorbereitenden Maßnahmen ab.“ Ein konkretes Eröffnungsdatum gibt es damit noch nicht.

Alternativspielplatz liegt in der Nähe von Hauptverkehrsstraßen

Den Kindern bleibt damit nur noch die Möglichkeit, den Spielplatz hinter der Lutherkirche am Asselner Hellweg zu nutzen. Das Problem aus der Sicht von Rainer Gudat: „Der Spielplatz liegt an Hauptverkehrsstraßen. Da können die Kinder nicht mehr alleine hin.“

Jetzt lesen

Anders sei das am Ascloonweg wegen der umliegenden Spielstraßen, meint Gudat. In der Siedlung gibt es zudem einen weiteren, aber kleineren Spielplatz. Einladend ist dieser allerdings nicht. Bis auf einen Sandkasten gibt es dort keine Spielgeräte. Bänke, beispielsweise für die Eltern, sind dort ebenfalls nicht vorhanden. Gudat sagt: „Stattdessen lassen dort einige Hundebesitzer ihre Hunde in den Abendstunden laufen. Eine Ausweichoption ist dieser Spielplatz daher nicht.“

Dieser kleine Spielplatz befindet sich unweit des abgesperrten Bereichs am Ascloonweg. Eine Alternative zum großen Spielplatz ist er allerdings nicht. Abgesehen von einem Sandkasten sind dort keine Spielgeräte vorhanden.

Dieser kleine Spielplatz befindet sich unweit des abgesperrten Bereichs am Ascloonweg. Eine Alternative zum großen Spielplatz ist er allerdings nicht. Abgesehen von einem Sandkasten sind dort keine Spielgeräte vorhanden. © Julian Preuß

Die Kinder in der Asselner Siedlung müssen somit warten, bis die Stadt den Spielplatz am Ascloonweg wieder freigegeben und neue Spielgeräte aufgebaut hat. Wichtig sei Paul vor allem eine große Rutsche, sagt sein Großvater. Denn unter anderem die fehlt aktuell.