Große Kirche wird zum Treffpunkt für Freunde der Orgelmusik

Veranstaltungsreihe

Mit dem Aplerbecker Orgelherbst 2021 startet am 24. Oktober eine neue, besondere Veranstaltungsreihe in der großen Kirche an der Märtmannstraße.

Aplerbeck

, 22.10.2021, 14:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Treffpunkt für Freunde der Orgelmusik am 24. Oktober: die große Kirche an der Märtmannstraße.

Treffpunkt für Freunde der Orgelmusik am 24. Oktober: die große Kirche an der Märtmannstraße. © Bauerfeld

Mit dem Aplerbecker Orgelherbst 2021 startet am 24. Oktober (Sonntag) eine neue Veranstaltungsreihe. Um 17 Uhr eröffnet Dietmar Korthals in der Großen Kirche Aplerbeck an der Märtmannstraße 13 die Reihe mit einem Orgelkonzert.

Das Programm unter dem Titel „Swingin‘ Schulze“ war bereits im Aplerbecker Orgelherbst 2020 geplant, musste dann aber wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Nun bildet es den Anknüpfungspunkt an das Festival im letzten Jahr.

„Beim Aplerbecker Orgelherbst 2020 konnten wir viele Menschen für die Orgel begeistern“, freut sich Norbert Staschik, Kantor in der Evangelische Georgs-Kirchengemeinde Dortmund. „In etwas anderer Form möchten wir unsere Arbeit nun fortsetzen und regelmäßig weitere Veranstaltungen für Orgel-Interessierte anbieten.“

Jetzt lesen

Angebot für alle Jahreszeiten

Das Angebot soll sich über alle Jahreszeiten (die „Aplerbecker Orgelzeiten“) verteilen. Der Blick geht jetzt über Aplerbeck hinaus und bezieht Orgeln im gesamten Stadtgebiet ein. Der erste Zyklus der Aplerbecker Orgelzeiten steht unter dem Thema „Alte und neue Orgeln“.

Beim Start der neuen Reihe am 24. Oktober wird das Konzert-Programm ergänzt durch Orgelführungen in Form von Videos aus der Großen Kirche Aplerbeck und vom laufenden Aufbau der neuen Hauptorgel in der Reinoldikirche.

Weitere Informationen finden Sie unter www.aplerbecker-orgelforum.de

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt