Großbrand in Hagen: Bedroht die Rauchwolke auch Dortmund?
Chemikalien-Halle in Flammen
Nach einem Großbrand liegt eine giftige Rauchwolke über der Dortmunder Nachbarstadt Hagen. Müssen sich die Dortmunderinnen und Dortmunder deshalb Sorgen machen?

Brennende, giftige Chemikalien lassen eine gefährliche Rauchwolke über Hagen steigen – ist das auch für Dortmund ein Problem? © picture alliance/dpa
In Hagen ist es am Mittwochmorgen (13. Oktober) zu einem Großbrand bei der Firma „Fass Braun“ gekommen, einem Hersteller von Industrieverpackungen. Eine Halle mit Gefahrgut-Chemikalien steht in Flammen.
Über Hagen zieht derzeit eine riesige, dunkle Rauchwolke. Anwohner sind deshalb bereits evakuiert worden.
Gesundheitliche Beeinträchtigungen möglich
In Hagen, das nur rund 16 Kilometer von Dortmund entfernt ist, gibt es eine Warnung über die App „Nina“: Die Hagener Bevölkerung wird vor Geruchsbelästigungen und Rauchniederschlag gewarnt, außerdem können gesundheitliche Beeinträchtigungen durch den Chemikalien-Rauch nicht ausgeschlossen werden.
Besteht aufgrund der kurzen Distanz zum Brand eine Gefahr für Dortmund? Am Morgen berichtete Adrian Hartwig, Sprecher der Dortmunder Feuerwehr, dass es keine akute Gefahr in Dortmund gebe.
„Wir haben Messungen in Dortmund vorgenommen und die waren negativ“, so Feuerwehr-Sprecher Oliver Körner. Der Brand in Hagen wurde am Vormittag dann unter Kontrolle gebracht. Man werde dennoch die Lage weiter beobachten, denn die Rauchwolke ist immer noch da und könnte durch den Wind trotzdem noch nach Dortmund gelangen.
Sobald es in Dortmund gefährlich werden könnte, würde man jedoch die Dortmunderinnen und Dortmunder über die Kanäle der Feuerwehr Dortmund oder auch über die Warn-App Nina informieren.