Gottesdienste auch in katholischen Kirchengemeinden teilweise abgesagt
Katholische Kirche in Dortmund
Nun also doch: Die Gottesdienste in vielen katholischen Kirchengemeinden in Dortmund sind wegen der aktuellen Corona-Lage vorerst abgesagt – zumindest in vier von zehn Pastoralverbünden.

Nun also doch: Die Gottesdienste in den katholischen Kirchengemeinden in Dortmund sind vorerst abgesagt – zumindest in vier Pastoralverbünden. © Oliver Schaper (Archiv)
Die Katholische Kirche hat bislang dafür plädiert, weiter Gottesdienste stattfinden zu lassen – trotz steigender Infektionszahlen. Das hatte das Erzbistum Paderborn am Mittwoch (16.12.) noch mitgeteilt. Am Samstag (19.12.) wurde diese Entscheidung teilweise revidiert. Die Gottesdienste in vier Pastoralen Räumen in Dortmund werden vom 21. Dezember bis zum 10. Januar ausfallen.
Ausfälle in vier Pastoralverbünden
Michael Boden teilte als Sprecher der Katholischen Stadtkirche mit, dass zwar weiterhin „die grundsätzliche Leitlinie“ des Erzbistums gelte, Präsenz-Gottesdienste unter strengen Hygieneregelungen stattfinden zu lassen. Die Kirchengemeinden könnten aber selbst entscheiden, ob die Lage vor Ort das zuließe.
Und das ist auch passiert: In einer Videokonferenz haben sich am Samstag die Leiter der Pastoralverbünde erneut über die Planungen und die Corona-Lage ausgetauscht. Dabei sei deutlich geworden, dass sich die Teams in aktuell vier Pastoralen Räumen entschieden haben, vom 21. Dezember bis zum 10. Januar keine Präsenz-Gottesdienste zu feiern. Das betrifft die Gemeinden der Pastoralen Räume Dortmund-Nordost, Dortmund-Ost und Dortmunder Westen sowie den Pastoralverbund Am Revierpark.
In den Gemeinden der anderen sechs Pastoralen Räume gibt es Absagen für einzelne Angebote oder es werden alle Gottesdienste wie angekündigt gefeiert. „Es gibt hier keinen goldenen Weg“, erläuterte Propst Andreas Coersmeier. Niemand habe sich die Entscheidung leicht gemacht. Es sei sowohl verantwortungsvoll, Gottesdienste aufgrund des Infektionsgeschehens abzusagen, als auch unter den bewährten und zuletzt noch einmal verschärften Hygieneregeln in der Kirche zu feiern.
Eine Teilnahme an Präsenz-Gottesdiensten an Weihnachten ist weiterhin nur nach vorheriger Anmeldung und mit einer begrenzten Teilnehmerzahl möglich. Wer einen Gottesdienst besuchen möchte oder sich bereits für einen Gottesdienst angemeldet hat, kann sich über das jeweils gültige Angebot auf den Internetseiten der Kirchengemeinden und Pastoralen Räume informieren. Einen Überblick gibt es unter www.stadtkirche-dortmund.de/katholischerstadtplan/.
Ausgebaut werden in allen Pastoralen Räumen die digitalen Angebote sowie die Präsenz von Seelsorgerinnen und Seelsorgern in den Kirchen. Die Kirchen sind meist zu den sonst üblichen Gottesdienstzeiten und darüber hinaus geöffnet. An den Weihnachtstagen können die Krippen besucht werden. Auch die Gottesdienste am 4. Advent fanden wie geplant in allen Gemeinden statt.
Mitte vergangener Woche hatten bereits die Evangelischen Gemeinden in Dortmund mitgeteilt, dass ab sofort und bis zum 10. Januar keine Präsenzgottesdienste stattfinden werden.