Gewalt gegen Frauen: Hilfsangebote für Betroffene in Dortmund

Kontakt zu Anlaufstellen

Die Gefahr vor häuslicher Gewalt ist - gerade für Frauen - noch einmal gestiegen. Zum Aktionstag (25.11.) gegen Gewalt an Frauen machen die Stadt und Verbände auf Hilfsangebote aufmerksam.

Dortmund

, 25.11.2020, 04:05 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mehr als ein Drittel aller Frauen in Deutschland haben bereits sexuelle oder körperliche Gewalt erlebt.

Mehr als ein Drittel aller Frauen in Deutschland haben bereits sexuelle oder körperliche Gewalt erlebt. © dpa

Häusliche und sexualisierte Gewalt kommen in Dortmund immer häufiger vor. Dabei sind Frauen wesentlich öfter Opfer der Angriffe - das zeigen neue Zahlen des Bundeskriminalamtes (BKA).

81 Prozent der Betroffenen waren Frauen

Demnach gab es im vergangenen Jahr 141.792 Opfer von Partnerschaftsgewalt, 81 Prozent der Betroffenen waren Frauen - die Dunkelziffer sei aber wesentlich größer, heißt es bei der Frauenberatungsstelle Dortmund.

Jetzt lesen

Die Gesellschaft sei jetzt gefordert, hinzusehen und zu handeln, erklärt Maresa Feldmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dortmund: „Wir möchten Betroffene und Bezugspersonen ermutigen, sich Unterstützung bei sexualisierter oder häuslicher Gewalt zu suchen und damit nicht allein zu bleiben.“

An diese Ansprechpartner können sich Dortmunder wenden - auch anonym:

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt