Gender-Debatte: Heisenberg-Gymnasium in Eving offiziell umbenannt

Schule

Ein Zusatz im Namen des Heisenberg-Gymnasiums hatte lange Bestand. Die Schülervertretung hat sich jedoch für einen Wegfall dieses Beinamens eingesetzt. Das ist jetzt ganz offiziell umgesetzt.

Eving

, 09.06.2022, 05:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Vor wenigen Monaten haben die Schülerinnen und Schüler des Evinger Heisenberg-Gymnasiums eine Namensänderung für ihre Schule beantragt. Der Beiname „Heisenberg-Gymnasium - Städtisches Gymnasium für Jungen und Mädchen“ sei laut Schülervertretung (SV) im Jahr 2022 nicht mehr zeitgemäß.

Nun wurde das neue Schulschild montiert, auf dem der Zusatz „für Jungen und Mädchen“ nicht mehr zu lesen ist.

Jetzt lesen

Das Heisenberg-Gymnasium wolle als vielfältige und offene Schule eine Vorbildfunktion übernehmen. Daher war es der Schülerschaft wichtig, den Zusatz zu streichen, um niemanden auszugrenzen, wer sich nicht als Junge oder Mädchen identifiziert.

Unterstützung gab es vom Bezirksbürgermeister

Für sie sei die Schule ein Ort der Bildung, an dem das Geschlecht keine Rolle spielen sollte.

Deshalb fassten die Schülerinnen und Schüler Anfang des Schuljahres den Vorsatz, eine Namensänderung bei der Bezirksvertretung Eving zu beantragen.

Jetzt lesen

Unterstützung bei den Antragsverfahren gab es von Bezirksbürgermeister Oliver Stens, der schnell Gefallen an dem Plan der SV gefunden hat. Die von den Schülern erstellte Beschlussvorlage wurde schließlich in der Bezirksvertretung verabschiedet.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt