„Geistige Brandstifter“ - Polizeipräsident teilt gegen Corona-Leugner aus

Polizei

Zum Jahreswechsel richtet Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange klare Worte an Corona-Leugner, Querdenker und andere Gegner der Schutzmaßnahmen. Bei vielen Menschen bedankt er sich aber auch.

Dortmund

, 30.12.2021, 12:50 Uhr / Lesedauer: 1 min
Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange wirbt zum Jahresausklang für einen konstruktiven und sachlichen Dialog, um aus der Corona-Pandemie herauszukommen.

Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange wirbt zum Jahresausklang für einen konstruktiven und sachlichen Dialog, um aus der Corona-Pandemie herauszukommen. © Kevin Kindel

„Vertrauen Sie der Wissenschaft, vertrauen Sie den Fakten“, fordert Polizeipräsident Georg Lange die Menschen in Dortmund und Lünen zum Jahresende in einer Mitteilung auf. Der Hintergrund: Das zweite Jahr der Corona-Pandemie neigt sich dem Ende entgegen. Das dritte steht kurz bevor.

Jetzt lesen

Wie die gesamte Gesellschaft hat das Virus auch die Polizei in Atem gehalten. Zahlreiche Verstöße gegen die Corona-Regeln hat sie festgestellt. Regelmäßig haben die rund 3500 Beamtinnen und Beamten Demonstrationen und sogenannte „Spaziergänge“ der Querdenker-Bewegung begleitet.

Polizeipräsident dankt Bürgerinnen und Bürgern

Umso mehr dankt Lange denjenigen, „die trotz aller Pandemie-Müdigkeit dennoch nicht müde werden, Corona-Leugnern und geistigen Brandstiftern verbal die Stirn zu bieten“. Nur die Impfung könne die Pandemie beenden, sagt er. Wer etwas anderes behauptet, verkenne die Fakten, so der Polizeipräsident weiter.

Jetzt lesen

Diese Menschen seien taub gegenüber Argumenten und unwillig, eine sachlich-fundierte Diskussion zu führen, meint Lange. „Jedes Mal aufs Neue“ stocke ihm der Atem, wenn von einer Corona-Diktatur geredet werde. Vielmehr sei Kommunikation der Schlüssel, um Gräben zuzuschütten „und in den konstruktiven Dialog zu gehen“.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt