
© Verena Schafflick
Freibad trotz Corona: „Bei gutem Wetter sind wir ausverkauft“
Freibadsaison
Das Freibad Wischlingen war das erste, das mit Corona-Auflagen wieder geöffnet hat. Geschäftsführer Bernd Kruse zieht eine erste positive Bilanz, spricht aber auch Probleme an.
Es war die Nachricht der Woche: Das Freibad in Wischlingen öffnete am Freitag (19.6.) als erstes der Dortmunder Freibäder seine Türen für Besucher. Und das immerhin knapp einen Monat, nachdem die Freibäder in den meisten Nachbarstädten bereits wieder geöffnet hatten.
Doch die Stadt Dortmund wollte zunächst die Finanzierung der Freibäder sichern, um Verlustgeschäfte zu vermeiden. Seit Samstag (20.6.) ziehen deshalb weitere Dortmunder Freibäder nach. Beim Eröffnungs-Vorreiter Wischlingen folgte jedoch auf große Freude erst einmal Ernüchterung.
Am Tag der Wiedereröffnung kamen wegen des schlechten Wetters kaum Besucher. Die 500 Tickets pro Tag, die ausschließlich online zu erwerben sind, blieben Ladenhüter. „Aber jetzt, wo das Wetter so toll ist, sind wir immer schnell und auch oft im Voraus ausverkauft“, sagt Bernd Kruse, Geschäftsführer der Revierpark Wischlingen GmbH.
Besucher kommen ohne Online-Ticket
Für Freitag (26.6.) beispielsweise seien die Tickets schon längst ausverkauft. „Der Online-Kauf ist also insgesamt gut angelaufen und funktioniert problemlos“, sagt Bernd Kruse. Allerdings komme es auch vor, dass Besucher ohne Ticket nach Wischlingen kommen.
„Manche haben erfahren, dass wir wieder geöffnet haben, aber nicht bedacht, dass es nur Online-Tickets gibt.“ Unruhe habe es jedoch bislang nicht gegeben, wenn das Freibad-Personal Besucher deshalb nach Hause schicken musste.
Ausnahmen dürfe es nicht geben, da sonst der Überblick über die maximale Zahl an Besuchern verloren gehe, so Bernd Kruse. „Das ist in diesem Jahr eben so. Es können nicht hunderte Besucher an der Kasse dicht an dicht in der Schlange stehen.“
Die Besucher zeigten dafür Verständnis. Was sie jedoch noch lernen müssten, sei das Verhalten im Wasser. Vielen sei nicht bewusst, dass Plantschen nicht erlaubt sei. Wegen der Corona-Pandemie müssen auch im Wasser Abstandsregeln eingehalten werden und das gehe nur beim Schwimmen im Kreis, so Kruse.
Hallenbad und Sauna sollen auch öffnen
Das Freibad befinde sich derzeit in der Versuchsphase. In ein paar Wochen sollen die Regeln, wenn nötig, nachjustiert werden. Der Ein- und Ausgang könne dann beispielsweise ein Thema werden. Derzeit hat das Freibad einen separaten Ausgang angelegt.
Einige Besucher gehen jedoch automatisch zum „normalen“ Ausgang. „Aber das sind Kleinigkeiten. Im Moment können wir sehr zufrieden sein“, sagt Bernd Kruse. Selbst die Situation im Wasser lasse sich mit freundlichen Hinweisen des Freibad-Personals lösen.
In den kommenden Wochen sollen dann auch das Hallenbad und die Sauna wieder geöffnet werden. Das Solebad Wischlingen will hierüber rechtzeitig informieren.
Redakteurin, davor Studium der angewandten Sprachwissenschaften in Dortmund und Bochum. Sportbegeistert und vor allem tänzerisch unterwegs.
