Flammen schlagen aus brennender Wohnung
Feuerwehr-Einsatz in Körne
Dichter schwarzer Rauch quoll aus den Fenstern: In Körne hat am Donnerstagabend eine Wohnung gebrannt. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen den Einsatzkräften bereits entgegen. Der Mieter der Wohnung wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.

Dichter schwarzer Rauch drang aus dem Fenster der Wohnung in Körne.
Einsatz in der Langen Reihe in Körne: Um 21:53 Uhr wurde die Feuerwehr mehrfach alarmiert. In einer Wohnung im Erdgeschoss brannte ein Zimmer in voller Ausdehnung und die Flammen schlugen bereits aus einem Fenster auf der Gebäuderückseite. Aus einem weiterem Fenster auf der Gebäudevorderseite drang dichter schwarzer Qualm.
Damit das Feuer nicht auf die darüberliegenden Wohnungen übergreifen konnte, löschten die Beamten den Brand auf der Rückseite des Gebäudes. Parallel begann ein zweiter Trupp unter Atemschutz einen unterstützenden Löschangriff über den Hausflur, um das Feuer in der Wohnung zu bekämpfen.
Wohnung unbewohnbar
Die anderen sechs Wohnungen des dreigeschossigen Hauses wurden von weiteren Feuerwehrbeamten unter Atemschutz kontrolliert. Alle Bewohner des Hauses konnten sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr ins Freie begeben. Der Mieter der betroffenen Wohnung wurde vom Rettungsdienst versorgt und mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus transportiert.
Die Kriminalpolizei ermittelt nun die Ursache und die Schadenshöhe des Feuers. Bereits klar ist, dass die Brandwohnung nicht mehr bewohnbar ist.