Finanzämter in Dortmund und NRW schließen wegen Coronavirus fast komplett

Coronavirus

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, werden viele Einrichtungen geschlossen. Nun ziehen auch die Finanzämter in NRW und Dortmund mit.

Dortmund

16.03.2020, 14:35 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Finanzämter in NRW verzichten ab sofort vorerst auf Publikumsverkehr. „Gesundheit ist ein wichtiges Gut, dass uns alle angeht!“, heißt es in einer Pressemitteilung der Finanzämter.

Das betrifft auch die Finanzämter Dortmund-Hörde, Dortmund-Ost, Dortmund-Unna und Dortmund-West – sie sind bis auf Weiteres geschlossen, heißt es in der Pressemitteilung. Die Entscheidung bedeutet aber nicht, dass der Betrieb nicht weiter geht.

Ausnahmen sind möglich

In dringenden Ausnahmefällen kann nämlich trotzdem ein Termin stattfinden – allerdings nur mit vorheriger Absprache. Dazu verweisen die Ämter auf die jeweiligen Kontaktmöglichkeiten via Telefon oder E-Mail.

Jetzt lesen

Während der Öffnungszeiten sind die Finanzämter unter den üblichen Nummern per Telefon erreichbar. Steuererklärungen und Anträge könnend weiterhin fristgerecht in den Hausbriefkasten eingeworfen werden. Die werden dann wie gewohnt nach Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

Wie lange diese Regelungen gelten sollen, blieb am Montag offen..

Jetzt lesen

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt