Feuerwehreinsatz am Institut für Arbeitsforschung
Kleiner Brand am Montag
Zwei Löschzüge der Feuerwehr sind am Montagabend zu einem Einsatz am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der Ardeystraße ausgerückt. Eine Brandmeldeanlage hatte dort Alarm ausgelöst, nach Angaben der Feuerwehr gab es auch tatsächlich einen kleinen Brand.
Um kurz vor 19.30 Uhr am Montagabend (24.7.) rauschten zwei Feuerwehr-Löschzüge über die Hohe Straße Richtung Süden. Grund dafür: Eine Brandmeldeanlage im Leibniz-Institut für Arbeitsforschung hatte um 19.22 Uhr Alarm ausgelöst. Tatsächlich habe auch eine Kleinigkeit gebrannt, sagte auf Anfrage ein Sprecher der Feuerwehr-Leitstelle. Was genau, konnte er zunächst noch nicht sagen.
Zwei Löschzüge mit 40 Personen ausgerückt
"Die Kollegen gucken gerade nach und lüften", sagte der Sprecher. Es sei noch ein wenig verraucht, es handle sich aber um keinen größeren Einsatz. Dass die Feuerwehr trotzdem mit zwei Löschzügen und rund 40 Personen ausrückte, hat einen Grund: Für jedes Gebäude mit Brandmeldeanlage - so auch für das Institut für Arbeitsforschung - ist klar vorgegeben, in welcher Stärke die Feuerwehr ausrückt, wenn die Brandmeldeanlage auslöst.
Denn, so der Feuerwehr-Sprecher: Führe nur eine geringere Anzahl Einsatzkräfte dorthin und es handelte sich um ein größeres Feuer, "würde man der Lage hinterherlaufen".