Emschergenossenschaft hebt Senke an: Roßbach-Radweg nun ohne Pfütze
Emscher-Umbau
Der Radweg entlang des Roßbachs ist eine beliebte Verbindung – vor allem seitdem er im Rahmen der Roßbach-Renaturierung erneuert wurde. Allein eine Senke bereitete Probleme. Nun nicht mehr.

Der Radweg entlang des Roßbachs zwischen Marten und Wischlingen ist nun endgültig freigegeben. Die Emschergenossenschaft hob den Weg in einer Senke an. Hier hatte sich bei Regen große Pfützen gebildet. © Uwe von Schirp
Die Emschergenossenschaft (EG) hat am Freitag (24.7.) den gesperrten Weg entlang des Roßbachs zwischen dem Wischlinger Weg und dem Ortsrand von Marten unterhalb des Autobahnkreuzes Dortmund-West wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
Im Zuge der Renaturierung des Roßbachs hatte der Wasserverband die Verbindung erneuert. Dann erwies sich aber eine Senke als Problem: Nach Regenfällen bildete sich dort eine größere Pfütze. Nun legten Bauarbeiter den Weg etwas höher – Problem gelöst.
Roßbach erhält Pegelmessstelle
Damit ist die bei Radfahrern beliebte Verbindung zwischen Huckarde/Wischlingen und Marten komplett fertiggestellt. Allein der Abzweig zur Sydowstraße und damit in den Rahmer Wald bleibt noch gesperrt. Hier unterhält die Emschergenossenschaft ein Bodenzwischenlager.
Die Baustelle zur ökologischen Verbesserung des Roßbachs schreitet derweil sichtbar voran. Von den rund 4,3 Kilometern des Emscher-Zulaufs zwischen Marten und Huckarde sind schon rund 3,9 Kilometer fertiggestellt. Die zufließenden Bachläufe Dellwiger Bach, Bärenbruchgraben, Rahmer Graben und Winkelgraben sind bereits komplett fertig.
Bis zum Herbst erfolgt nun noch der Gewässerausbau bis zur Mündung in die Emscher. Hier wird darüber hinaus unterhalb der Brücke Huckarder Straße eine Pegelmessstelle eingerichtet.