In Hörde schließt eines der alten und bekannten inhabergeführten Geschäfte. Die Boutique für Damenmode gab es an der Hörder Rathausstraße schon lange, bevor der Phoenix-See geflutet wurde.
Jetzt gibt Silvia Dundack nach 21 Jahren ihren mit viel Engagement geführten Laden auf. Ob es einen Nachfolger für den Fashion-Store mit angesagten Marken wie Comma und s.Oliver geben wird, steht noch nicht fest.
Der Räumungsverkauf mit Rabatten zwischen 10 und 40 Prozent ist jetzt gestartet. Ende Januar soll dann spätestens Schluss sein, wenn die Ware vorher raus ist, auch schon eher, so Silvia Dundack.
„Persönliche Gründe“ hätten den Ausschlag für diese Entscheidung gegeben, dir ihr nicht leicht falle. „Ich brauche eine Verschnaufpause“, sagt sie. „Und ich möchte auch gern mal etwas anderes machen.“ Nach einer Pause will sie neu durchstarten – mit einem ganz neuen Thema: „Ich möchte etwas mit Tieren oder für Tiere machen.“

Viele Stammkunden hätten bereits ihr Bedauern geäußert, erzählt die 61-Jährige. Ihr Ausscheiden aus dem Kreis der Hörder Einzelhändler wird aber weit tiefere Spuren hinterlassen.
Gemeinsam mit der Stadtteilagentur und dem Gewerbeverein hat Silvia Dundack vieles auf den Weg gebracht für ein attraktives Stadtbild und ein besuchenswertes Stadtteilzentrum. Es gab in den vergangenen zwei Jahrzehnten wohl kaum eine Marketingaktion in Hörde, an der die Mode-Expertin nicht beteiligt war.
Wertgutscheine jetzt einlösen
Hörde und das Image des Stadtbezirks liegen ihr nach wie vor am Herzen. „Das ist ein toller Standort hier.“ Und gerade in letzter Zeit habe sie viele neue Kunden gewonnen.
Rund 1000 Stammkunden hat Silvia Dundack in den letzten Tagen angeschrieben, und über den Räumungsverkauf und die Schließung informiert. „Es sollen ja auch alle noch Gelegenheit haben, ihre Wertgutscheine einzulösen“, sagt sie.
Etwas Passendes zu finden, sollte nicht schwerfallen. Bis vor wenigen Tagen kamen noch Lieferungen mit neuer Herbst- und Wintermode bei Dundack’s an. „Wir haben fast nur aktuelle Ware“, sagt Silvia Dundack. Und auch für diese Teile gelten die Ausverkaufs-Rabatte.
Kleiner Weihnachtsmarkt in Hörde: Budenzauber und Bläserklänge an der Lutherkirche
Adventsmarkt am "Treppchen" in Hörde: Stimmungsvolles Event für den guten Zweck
Westermanns aus Lünen eröffnet dritte Gastronomie in Dortmund: Neue Brasserie am Phoenix-See