DSW21 richtet Sonderfahrten zu Krankenhäusern und Logistikzentren ein
Coronavirus
Die DSW21 weitet angesichts der Coronavirus-Pandemie ihr Angebot aus. Schlüsselbetriebe wie Krankenhäuser und Logistikzentren sollen zu Stoßzeiten besser angebunden sein.

21.08.2018 Dortmund Dorstfeld - Bushaltestellen am Hartweg u am Hoehweg liegen ca 15 Sekunden auseinander - auf der Wittenerstr bildet sich Stau gerade durch die Baustelle an der Kreuzung Wittenerstr / am Hoehweg - Verkehr - Stadtbahn Copyright Stephan Schuetze © Stephan Schütze
DSW21 weitet ihr Angebot rund um Schlüsselbetriebe bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie aus. Zu und von den Dortmunder Krankenhäusern sowie den Logistikzentren Westfalnhütte und Ellinghausen werden laut dem Nahrverkehrsunternehmen zusätzliche Fahrten angeboten.
Durch diese Maßnahmen sollen sich die Fahrgäste auf mehr Busse und Bahnen verteilen und so größeren Abstand zueinander wahren können.
Die Änderungen im Fahrplan
Seit Freitag (27. März) bietet DSW21 in der Mittagszeit rund um den Schichtwechsel des städtischen Klinikums Mitte und des St.-Johannes-Hospitals insgesamt 18 Fahrten zusätzlich an: Vier Fahrten pro Richtung als Linie U45 zusätzlich zwischen Fredenbaum und Stadthaus, fünf Fahrten verstärken die Linie U42 pro Richtung zwischen Brügmannplatz und Städtische Kliniken.
Die Buslinien 416 und 417, die den Logistikpark Westfalenhütte anfahren, sowie die Linie 475 zum Logistikzentrum Ellinghausen wurden um die jeweiligen Schichtwechselzeiten ebenfalls verstärkt.
- Auf der Linie 416 werden um 15.13 Uhr, 22.26 Uhr und 23.56 Uhr in Richtung Hauptbahnhof nun zwei statt einem Bus vom Logistikpark Westfalenhütte abfahren. Auch um 23.59 Uhr (Richtung Borsigplatz), 0.04 Uhr und 0.14 Uhr gibt es Abfahrtmöglichkeiten.
- Auf der Linie 417 werden um 22.08 Uhr und 0.04 zwei statt einem Bus in Richtung Kirchderne abfahren.
- Auf der Linie 455 wird für die Verbindung um 5.36 Uhr vom Hauptbahnhof zum Borsigplatz und von dort weiter als Linie 416 in Richtung Westfalenhütte nun ein Gelenkbus statt eines normalen Busses unterwegs sein.
- Auf der Linie 475 wird zum Schichtwechsel von Ikea um 14.17 Uhr ein zusätzlicher Bus eingesetzt und um 14.19 Uhr eine weitere Fahrt eingerichtet.
DSW21 fährt seit der Schließung von Schulen und Kitas auf allen Linien den so genannten Ferienplan, Einsatzwagen (E-Wagen) zum Abfedern der Spitzen im Schülerverkehr sowie die Nachtexpress-Fahrten zwischen 1 und 4 Uhr nachts entfallen.
Bereits Ende vergangener Woche hatte DSW21 angekündigt, zusätzliche Fahrten zum Beispiel für medizinisches Personal schaffen zu wollen.
Der Dachverband VRR, der unter anderem die S-Bahnen betreibt, hatte sein Angebot eingeschränkt und war dafür kritisiert worden.
Aktuelle Informationen für Fahrgäste und die Fahrpläne der DSW21 gibt es unter www.bus-und-bahn.de. DSW21 hat außerdem eine eigene App. Fragen und Hinweise können an die Kundenresonanz der DSW21 gerichtet werden unter Telefonnummer 0231 955-3385 oder per Mail an kundenresonanz@dsw21.de.