Drogen genommen, kein Führerschein, Auto gestohlen

Mann bei Verkehrskontrolle erwischt

Polizisten haben bei einer Routine-Verkehrskontrolle eines Autos in der Nordstadt eine schier unglaubliche Liste an Vergehen entdeckt. Eigentlich ging es nur darum, ob das Kind auf der Rückbank richtig angeschnallt war. War es. Doch dann schauten sich die Beamten den Autofahrer und seinen Wagen genauer an.

DORTMUND

, 25.07.2016, 16:10 Uhr / Lesedauer: 1 min

Wie die Polizei erst am Montag mitteilte, war bereits am Freitag ein weißer Dacia Duster in der Stollenstraße den Polizisten aufgefallen. Im Auto saßen drei Menschen, darunter ein Kind auf der Rückbank, besetzt. Die Beamten wollten die Sicherung des Kindes überprüfen und hielten das Fahrzeug an. "Die gute Nachricht zuerst: Das Kind war ordnungsgemäß gesichert", schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. "Der Rest ausbaufähig."

Lange Liste an Vergehen

Doch dann kamen die Polizisten gar nicht mehr aus dem Notieren der Vergehen heraus. Die Liste wurde lang:

1. Kein Führerschein

Los ging es mit dem Führerschein, den der Fahrer angeblich vergessen hatte. Eine Überprüfung ergab jedoch, dass er gar keine gültige Fahrerlaubnis besitzt.

2. Drogen am Steuer

Weiter ging es mit der Fahrtüchtigkeit. Der Fahrer zeigte vor Ort starke Stresssymptome, was die Beamten veranlasste einen freiwilligen Drogenvortest durchzuführen. Der Fahrer willigte ein. Der Test war positiv - der Mann stand unter Drogeneinfluss.

3. "Geliehenes" Auto war gestohlen

Das wurde es bizarr: Der Fahrer behauptete, dass er keinen Schlüssel für das Fahrzeug habe. Die Polizisten fanden ihn trotzdem: Der Fahrer hatte den Schlüssel zuvor unter das Auto geworfen. Das ehemals von einem Bekannten "geliehene" Auto entpuppte sich nach weiteren Recherchen als gestohlenes Auto.

4. TÜV-Siegel war gefälscht

An dem Fahrzeug befanden sich zudem falsche Kennzeichen und gefälschte TÜV-Siegel. Die Umweltplakette führte die Beamten dann zu dem echten Besitzer. Das Fahrzeug war im März 2016 als gestohlen gemeldet worden.

Akte des polizeibekannten Mannes wächst weiter

Der 29-jährige Dortmunder wurde vorläufig festgenommen. Er kam in Polizeigewahrsam, musste aber am gleichen Abend nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft entlassen werden, heißt es in der Pressemitteilung. Die Akte des polizeilich einschlägig bekannten Dortmunders wird nach diesem Tag weiter wachsen.

Jetzt lesen

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt